Onkel Wanja - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Onkel Wanja

Preis vergleichen

Anton Tschechow (1860-1904) ist ein herausragender Vertreter der russischen Literatur des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Den zeitgenössischen Strömungen schloss er sich nicht an sondern entfaltete in seinen Erzählungen und Dramen eine Welt für sich selbst. Den aktuellen Kunstrichtungen der Moderne Naturalismus, Impressionismus und Symbolismus stand er kritisch gegenüber, wenngleich er für Impulse dieser Ausdrucksformen empfänglich war. Dem Drama widmete sich Tschechow in der letzten Phase seines Lebens. Es entstanden Meisterwerke wie ‘Iwanow‘, ‘Der Kirschgarten‘, ‘Drei Schwestern‘, ‘Die Möwe‘ und ‘Onkel Wanja‘. Tschechow hatte das Stück zunächst unter dem Titel ‘Der Waldschrat‘ 1889 geschrieben, es aber 1897 neu umgearbeitet und nannte es ‘Onkel Wanja‘, da nun nicht mehr der Kampf gegen die Waldzerstörung Hauptthema war, sondern das Schicksal des selbstlosen Onkel Wanja, der viele Jahre seines Lebens dem bewunderten Schwager und Kunstwissenschaftler Serebrjakow widmete und dessen Landgut versorgte. Das Ende ist eine unerfüllbare Liebe, Enttäuschung und Resignation. Wegen dieses Stückes und auch wegen seiner anderen Dramen ist Tschechow als Vater des modernen Theaters bezeichnet worden. Seine Komödien sind Dramen der ‘offenen Form‘, es fehlen die pyramidale Form und Aristoteles‘ Merkmale eines klassischen Dramas. Seine Figuren führen banale Dialoge und ihnen fehlen Entscheidungsfreiheit, sie sind belastet durch Erinnerungen, Anfang und Ende sind eng aufeinander bezogen, alles wird durch ‘Alltäglichkeit‘ charakterisiert und die Abreise am Schluss symbolisiert die Unaufhaltsamkeit des Verfalls.

Anbieter: Thalia DE
ab 8.90 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:31.05.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.