Händel Italienische Kantaten - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Händel: Italienische Kantaten

Die Sopranistin Sabine Devieilhe gehört nicht nur zu den international umjubelten Shootingstars der Opernszene. Auch in ihrer Diskografie sorgt sie immer wieder für Überraschungen. Mit untrüglichem Gespür führt sie ihr Publikum zu Nahtstellen des Opernrepertoires – so mit einer Ausleuchtung des Werkes von Jean-Philippe Rameau, mit ihrem originellen Fokus auf die Damen aus der mit Mozart verschwägerten Weber-Familie sowie Mozarts genialem Frühwerk Mitridate. Letzteres brachte sie mit der Alte-Musik-Expertin Emmanuelle Haïm zusammen, mit der sie in Aix en Provence Triumphe mit Händels Il Trionfo del Tempo e del Disinganno feierte. Nun erobert sie die frühen Geniestreiche des jungen Barockmeisters. Den Hallenser hatte es mit gut 20 Jahren ins gelobte Land der Musik Italien gezogen, wo er sofort erste Meriten erlangte. In Rom, wo die Gattung Oper bestimmten Verboten unterlag, gab man festliche Konzerte fern von der Öffentlichkeit in fürstlichen Häusern – mit so genannten Solo- und Duettkantaten, die einer dramatischen Handlung folgten und doch so etwas wie verkappte Bühnenwerke waren. In diese Gattung legte Händel seine ganze kreative Kraft. Seine Klänge erweckten schon hier, lange vor den großen Opernerfolgen in England, die auf barocken Bühnen so gern gesehenen Figuren wie Armida oder Lucrezia zum Leben. Sabine Devieilhe erobert dieses erste Aufblühen eines der größten Komponisten aller Zeiten im Kammermusikalischen voller mitreißender Ausdruckskraft und Virtuosität. In der Duettkantate Aminta e Fillide, einer in die damals beliebten Schäferszenerien eingebetteten Liebesgeschichte, singt sie (in einer Hosenrolle) mit der Mezzosopranistin Léa Desandre, die auch den Solopart in der Kantate La Lucrezia übernimmt. Die Sängerin, eine Schülerin von Sara Mingardo, gewann 2017 den Newcomer Award des renommierten französischen Victoires de la Musique Classique.

Anbieter: shop24direct DE
ab 17.95 Euro*
(zzgl. 7.95* Euro Versand)
Stand:29.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.