PAN EUROPA - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

PAN-EUROPA

Der Autor belegt mit vielen stichhaltigen Indizien aus der Geodäsie, Kartographie, Radiometrie, Geologie, Hydrologie, Numismatik, Epigraphik, Ökonomie, Bau-, Technik-, Literatur- und Kunstgeschichte, daß unser Wissen zur Geschichte vor 1500 nahezu völlig falsch ist. Die materiellen Fakten widersprechen den Angaben und Behauptungen der schriftlichen Überlieferungen vor 1500. Daher kann es nie ein "römisches Reich" gegeben haben. Schritt für Schritt wird wissenschaftlich begründet: Anfang des 16. Jahrhunderts unserer Zeitrechnung ereignete sich der bislang letzte große Kataklysmus (Sintflut, große Überschwemmung). Ein Meteoriteneinschlag, vermutlich im Mittelmeer, und ein tagelanger Wolkenbruch ließen alle europäischen Städte an Flüssen und die Küstenstädte des Mittelmeers unter einer Schlammflut begraben. Dies zerstörte auch eine bisher weitgehend egalitäre, hochproduktive Gesellschaft ohne Grundbesitz, sie deformierte nun zu einer kriegerischen Feudalgesellschaft. Damit begann der größte Raubzug aller Zeiten: ein neuer Adel (Ritter) besetzte freies Land, die Kaufleute forderten Zinsen und der neue Klerus Land und Abgaben. Unsere allgemeine Amnesie über die kollektiven Traumata wurde nach einer systematischen Büchervernichtung durch eine frei erfundene, blutrünstige Kriegs- und Feudalgeschichte herbeigeschrieben. Der zweite Teil untersucht in historischer, theoretischer und ethischer Hinsicht die Funktion der Zinsen, eine Folge der Zeitenwende der sogenannten ¿Renaissance¿. Der Autor zieht aus seinen Analysen einen radikalen Schluß: entweder wir schaffen ersatzlos die Zinsen ab oder unsere Kultur geht in nur wenigen Jahren zugrunde. von Franz, Ulrich Thomas

Anbieter: Studibuch Shop DE
ab 6.21 Euro*
(zzgl. 0.00* Euro Versand)
Stand:30.05.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.