Iran in einer entstehenden neuen Weltordnung - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Iran in einer entstehenden neuen Weltordnung

Preis vergleichen

In diesem Buch werden die geopolitischen Vorstellungen des Irans kritisch entwickelt und erörtert und die verschiedenen außenpolitischen Denkschulen des Landes und ihre Kontroversen untersucht. Unter Berücksichtigung sowohl der nationalen als auch der internationalen Machtverhältnisse theoretisiert das Buch die post-unipolare Weltordnung der 2000er Jahre, die als ‘imperiale Interpolarität‘ bezeichnet wird, untersucht die Beziehungen des Irans zu nicht-westlichen Großmächten in dieser Ära und bietet eine Kritik der ‘Rouhani-Doktrin‘ und ihrer wirtschaftlichen und außenpolitischen Visionen. Ali Fathollah-Nejad ist ein deutsch-iranischer Politologe mit Schwerpunkt Naher/Mittlerer Osten (insb. Iran), westliche Außenpolitik und post-unipolare Weltordnung. Er ist Gründer und Direktor des Center for Middle East and Global Order (CMEG). Er ist außerdem McCloy Fellow on Global Trends des American Council on Germany, Iran-Experte am Issam Fares Institute for Public Policy and International Affairs der American University of Beirut sowie Kolumnist beim Global Policy Journal . Fathollah-Nejad ist außerdem Autor von u.a. The Islamic Republic in Crisis: The Need for a Paradigm Shift in the EU’s Iran Policy ( Chaillot Paper , EUISS, 2023), The Politics of Culture in Times of Rapprochement: European Cultural and Academic Exchange with Iran (2015–16) (2020) sowie The Islamic Republic of Iran Four Decades On: The 2017/18 Protests Amid a Triple Crisis (Brookings, 2020) wo er bereits vom Beginn eines langfristigen revolutionären Prozesses in Iran sprach. Nach der Promotion in Internationalen Beziehungen und Entwicklungsstudien an der SOAS (School of Oriental and African Studies, University of London), war er Postdoktorand an der Harvard Kennedy School.

Anbieter: Thalia DE
ab 74.99 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:13.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.