Hoffmanneske Geschichten - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Hoffmanneske Geschichten

Preis vergleichen

Im letzten Jahrzehnt haben die Literaturwissenschaften ihr Gesicht grundlegend verändert. Eine wichtige Rolle spielt dabei die kulturwissenschaftliche Ausrichtung der Betrachtungsweise: nämlich der Versuch, literarische Texte in das weitere Feld der sozialen Bedeutungskonstituion einzubetten, das z.B. durch Riten, Mythen, Redeordnungen, Kulturszenarien, Gedächtnisformen und Geschlechterdifferenzen gebildet wird. Der Band stellt einen für diese kulturwissenschaftliche Betrachtung besonders geeigneten Autor in den Mittelpunkt: nämlich den für die deutsche wie für die französische Literatur des 19. Jahrhunderts bedeutsamen Juristen, Dichter und Musiker E.T.A. Hoffmann. G. Neumann: Einleitung – J. Barkhoff: Geschlechteranthropologie und Mesmerismus. Literarische Magnetiseurinnen bei und um E.T.A. Hoffmann – W. Hinderer: Die poetische Psychoanalyse in E.T.A. Hoffmanns Roman Die Elixiere des Teufels – P. Lachmann: Doppelgänger in E.T.A. Hoffmanns Spiegel-Lachtheater – R. Lachmann: E.T.A. Hoffmanns Phantastikbegriff – E. Matala de Mazza: Erinnerungen, Wiederholungen, Löscharbeiten. Zur Nachtseite der Bilder in E.T.A. Hoffmanns Abenteuern der Silvester-Nacht – P. v. Matt: Das Tier Murr – I. Mülder-Bach: Das Grau(en) der Prosa oder: Hoffmanns Aufklärungen. Zur Chromatik des Sandmann – G. Neumann: Ausblicke. E.T.A. Hoffmanns letzte Erzählung Des Vetters Eckfenster – G. Oesterle: Romantische Urbanität? Börse und Kunst in E.T.A. Hoffmanns Der Artushof – Manfred Schneider: Serapiontische Probabilistik. Einwände gegen die Vernunft des größten Haufens – U. Stadler: Über Sonderlinge, Spieler und Dichter. Zum Verhältnis von Poesie und Wissenschaft in E.T.A. Hoffmanns Serapions-Brüdern – P. Utz: E.T.A. Hoffmanns Sandmann im „matt geschliffnen Spiegel“ seiner französischen Übersetzungen – D. E. Wellbery: Rites de passage: Zur Struktur des Erzählprozesses in E.T.A. Hoffmanns Prinzessin Brambilla – Bio-bibliographische Hinweise

Anbieter: Thalia DE
ab 39.80 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:03.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.