Das verborgene Brot - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Das verborgene Brot

Preis vergleichen

Einen Lebenskünstler könnte man den Lehrer Friedemann Kranzbinder nennen: Er bringt es fertig, auch unliebsamen Geschehnissen noch eine gute Seite abzugewinnen. Geprägt durch ein christliches Elternhaus und geformt in der Zeit des Zweiten Weltkrieges, hat er zu der Kraft gefunden, die ihn befähigt, den Menschen seiner Umgebung ein solch warmherziges Interesse entgegenzubringen, dass ein jeder meint, sein Schicksal bedeute Friedemann Kranzbinder im Augenblick am meisten. Rosmarie, seine feinfühlige und tapfere Frau, steht ihm in der gleichen Haltung und Gesinnung zur Seite. Gemeinsam machen sie die Not derer, die ihnen begegnen, zu der ihren. Kranzbinders Familienleben ist harmonisch, doch keineswegs unproblematisch. Dass der Vater bei aller Güte seine Grundsätze vertritt und von antiautoritärer Erziehung nichts hält, behagt vor allem dem ältesten Sohn nicht. Friedemann und Rosmarie Kranzbinder reden selten über ihren Glauben. Desto eindeutiger leben sie ihn. Sie wissen um das »verborgene Brot«, von dem es in der Heiligen Schrift heißt: »Meine Speise ist die, dass ich den Willen dessen tue, der mich gesandt hat.« An dieser Familiengeschichte aus unseren Tagen wird deutlich, wie ein Leben aus Glauben auch in unserer Zeit geführt werden kann. Elisabeth Dreisbach (1904 - 1996) zählt zu den beliebtesten christlichen Erzählerinnen des 20. Jahrhunderts. Ihre zahlreichen Romane und Erzählungen erreichten ein Millionenpublikum. Sie schrieb spannende, glaubensfördernde und ermutigende Geschichten für alle Altersstufen. Unzählig Leserinnen und Leser bezeugen wie sehr sie die Bücher bewegt und im Glauben gestärkt haben.

Anbieter: Thalia DE
ab 4.99 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:06.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.