8216Die Sammlung8216 Entstehung, Inhalte und Anspruch einer Exilzeitschrift - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

‘Die Sammlung‘ - Entstehung, Inhalte und Anspruch einer Exilzeitschrift

Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: ‘Ein Massenexodus der Dichter setzte ein; noch nie zuvor in der Geschichte hat eine Nation innerhalb weniger Monate so viele ihrer literarischen Repräsentanten eingebüßt.‘ So beschreibt Klaus Mann 1933 nach der Machtergreifung Hitlers die Situation. Viele Vertre-ter der geistigen Elite Deutschlands mussten ihr Heimatland verlassen. Die einen erkannten, in welch gefährliche Lage sie sich mit einem längeren Aufenthalt bringen würden, die ande-ren wurden im eigenen Land nicht mehr geduldet. Das nationalsozialistische Regime unter Adolf Hitler baute auch im Kulturbereich einen immer größer werdenden propagandistischen Apparat auf, der alle Tätigkeiten von Schriftstellern und Verlagen überwachte. Gerade dieser ursprünglich unpolitische Bereich wurde komplett einer politischen Steuerung und Lenkung unterworfen. Gesetze gegen die freien Künste, Bücherverbrennungen, Verbote und Zensur waren die Maßnahmen der Nationalsozialisten, um öffentlich verbreitetes Gedankengut zu filtern und nach ihren Wünschen zu modifizieren. Trotzdem beschreibt Golo Mann den Zustand seines Bruders folgendermaßen: ‘Nie lebte Klaus intensiver, angespannter, tätiger, als in den ersten Jahren der Emigration; darum wohl auch: nie glücklicher‘ . Tatsächlich befand sich Klaus Mann während der frühen Exilphase auf dem Höhepunkt seines künstlerischen Schaffens. In dieser Zeit entstanden der Roman ‘Mephisto‘ (1936) sowie ‘Der Vulkan‘ (1939). Es mag daran liegen ‘ [...] dass die Emigrati-on ihnen eine neue Aufgabe gegeben hat - [Klaus und Erika Mann] verstehen sich nun als Sprachrohr des Gothas der deutschen Intelligenz.‘ Deshalb verwendet Klaus Mann zunächst all seine Mühen auf sein erstes großes Werk im Exil: Die Literaturzeitschrift ‘Die Samm-lung‘. Diese ist das Thema der folgenden Seiten. Zunächst wird der Untersuchungsgegenstand in seiner Entstehung vorgestellt werden. Anschließend soll ein Überblick über wichtige äußere Umstände, Hintergründe und daraus resultierende Probleme für die Herausgabe der Zeitschrift gegeben werden. Der Hauptteil soll klären, inwieweit der Herausgeber Klaus Mann sich an seine eigenen, im Vorwort formulierten Ziele halten konnte. Hier wird auch auf Kritik der Forschungsliteratur eingegangen und zum Schluss ein Fazit gezogen werden.

Anbieter: Thalia DE
ab 16.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:30.05.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.