Der Tiger von EschnapurDas indische Grabmal Filmjuwelen 2 DVDs - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Der Tiger von Eschnapur/Das indische Grabmal - Filmjuwelen [2 DVDs]

Preis vergleichen

s/w An Originalschauplätzen in Indien entstanden, erzählt der aufwändig produzierte Abenteuerfilm die Geschichte einer Dreiecksbeziehung zwischen Chandra, dem Maharadscha von Eschnapur, seiner schönen Frau Sitha und deren früherem Freund Sascha, einem Deutschen, der Sitha noch immer liebt. Prinz Ramigani, der einen Staatsstreich gegen den Maharadscha plant, hetzt diesen gegen seine Frau und ihren früheren Liebhaber auf und zwingt das Paar zur Flucht rund um die Welt bis nach Berlin, ständig verfolgt von ihrem eifersüchtigen Ehemann und seinen Leuten. Im zweiten Teil sind Sitah und ihr deutscher Geliebter Sascha nach Indien zurück gekehrt, wo Prinz Ramigani gegen den Maharadscha putschen will. Im Palast von Eschnapur kommt es zum finalen Showdown zwischen dem Maharadscha, seinem Widersacher, Prinz Ramigani, sowie den Liebenden Sitha und Sascha... ‘Der Tiger von Eschnapur‘ Der Abenteurer Sascha Demidoff kann seit einer leidenschaftlichen Affäre in Paris Sitha, die schöne Maharani von Eschanpur, nicht mehr vergessen. Durch die Wildnis Indiens gelangt er zum Palast des Maharadschas, wo Sitha seine Leidenschaft noch immer erwidert. Doch als seine Verbindung zu ihr offenbar wird, sieht er sich der Rache des betrogenen Maharadschas ausgesetzt. Nur mit Hilfe Sithas kann er im Raubtierhof knapp einem ausgehungerten Tiger entkommen und mit ihr aus dem Palast nach Berlin fliehen. Mittlerweile wartet dort der Architekt Fürbringer auf eine Nachricht aus Eschnapur, wo man ihm die Errichtung einiger Großbauten in Aussicht gestellt hat. Fürbringers Freund und erster Zeichner Sperling kommt jedoch unverrichteter Dinge aus Indien zurück. Als die Verlobte Fürbringers, Irene Traven, entdeckt, dass sich der Maharadscha inkognito in Berlin aufhält, verschafft sie sich Zutritt zu ihm und erreicht, dass der Fürst ihrem Verlobten den Bauauftrag erteilt. Doch der Maharadscha ist nicht nur deswegen in Berlin: Er und sein Vetter Prinz Ramigani planen die Entführung Siams, die als exotische Tänzerin Indira im Theater auftritt. Laufzeit: 90 Produktionsjahr: 1938 Regie: Richard Eichberg Darsteller: Kitty Jantzen, La Jana, Frits van Dongen, Alexander Golling, Hans Stüwe, Theo Lingen, Gisela Schlüter, Hans Zesch-Ballot; ‘Das Indische Grabmal‘ Als Zeichen seiner Freundschaft hat der Maharadscha von Eschna-pur dem Berliner Architekten Fürbringer den Bau eines gewaltigen Grabmals anvertraut. Während unter der Leitung Fürbringers in Indien die Fundamente für den Bau gelegt werden, reist seine Verlobte Irene Traven mit dem Maharadscha und dessen Vetter Prinz Ramigani quer durch Europa. Irene ahnt nichts davon, dass hinter dem Reisefieber des Fürsten die Jagd nach Sitha, der einstigen Ma-harani von Eschnapur, steckt - die den Maharadscha wegen ihrer großen Liebe Sascha Demidoff verlassen hatte. Als Sitha, die sich unter dem Künstlernamen „Indira‘ als Tänzerin verdingt, in Bombay auftritt, wird sie von Prinz Ramiganis Leuten entführt und auf dessen Bergschloss gefangengehalten. Selbst als er ihr die Absicht des Maharadschas verrät, sie lebendig in das geplante Grabmal einmauern zu lassen, bemüht sich Ramigani vergeblich um ihre Gunst. Ramigani plant, den Maharadscha zu stürzen und Sitha dabei als Faustpfand einzusetzen. Laufzeit: 87 Produktionsjahr: 1938 Regie: Richard Eichberg Darsteller: Frits van Dongen, Alexander Golling, Hans Strüwe, Kitty jantzen, La Jana, Theo Lingen, Gisela Schlüter, Gustav Dießl, Karl Haubenreißer;

Anbieter: Thalia DE
ab 15.29 Euro*
(zzgl. 3.95 EUR* Euro Versand)
Stand:05.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.