Wege in die Abstraktion - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Wege in die Abstraktion

Preis vergleichen

Wege in die Abstraktion Lyrische Betrachtungen Vom Bild zum Zeichen - der frühe Mensch erobert sich die Linie, schafft zur gleichen Zeit das Abbild und die Abstraktion, die Umformung des Realen, die einer inneren Sicht entspricht. Auch die Abstraktion bedient sich der Mittel von Farbe und Form. Abstraktion und Figuration sind zwei Pole einer Weltsicht, einer Lebensbewältigung im Bild. Im Mittelpunkt steht die Stuttgarter Schule, die mit Adolf Hölzel beginnt, sich mit Willi Baumeister fortsetzt. Auch Oskar Schlemmer gehört dem Hölzelkreis an. Er geht in die dritte Dimension, schafft mit dem ‘Triadischen Ballet‘ ein abstraktes Gesamtkunstwerk. Schlemmer unterrichtet neben Paul Klee und Wassily Kandinsky am Bauhaus. Dort ist Fritz Winter Student. Das ihm von seinen Lehrern Vermittelte entwickelt er eigenständig weiter. Bei ihm kommen auch Einflüsse aus Ostasien zum Tragen. Julius Bissier, der Baumeister und Schlemmer zu seinen Freunden zählt, ist zum Meister dieser subtilen Zeichensprache geworden. Er erlangt eine Leichtigkeit, die den Schlussakzent dieses Bändchens setzen soll. Die Lyrik geht aus von den Bildern der Künstler. Die Komposition eines Bildes kann Ausgangspunkt sein, führt aber in jedem Fall zum Erlebnis, das das Bild auslöst. Das Seil des Oknos flechten heißt wie Sisyphos glücklos glücklich sein. Haiku zu einer Tusche von Julius Bissier

Anbieter: Thalia DE
ab 5.90 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:07.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.