Ãpfel mit Birnen vergleichen - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Äpfel mit Birnen vergleichen

Preis vergleichen

Noch einmal Kind sein, im Fliedermai, bei flatternder Lerchenmusik - und dabei stundenlang die Welt beobachten. Gerhard Bächer nimmt den Leser mit zu den Plätzen seiner Kindheit, dorthin, wo Jungenträume und Sehnsüchte geboren werden. Blicke aus den staunenden Augen eines Jungen, der den schnaufenden Dampfloks hinterher schaut. Ortsbeschreibungen in einem Grenzland, das verschweigt, was noch dahinter liegt... Es gibt sie noch, die Sehnsüchte von einst, zuweilen auch mal Träume ohne Geländer, mal Heiligenschein der Unbrauchbaren und erdrückender Alltag auf dem Arbeitsamt. Heute sitzend im Stress- oder ein andermal im Zärtlichkeitsexpress. Seine Sicht auf den Zeitgeist, auf die ganz normalen täglichen Stolpersteine, seine Liebeserklärung für Berlin, für die Welt, für das Leben an sich schildert Gerhard Bächer ironisch, provokant als auch heiter vergnüglich. Seine Lieder und Texte sind ein Geschenk an Leser und Hörer, sinnlich, zartfühlend und voller Poesie. (Christel Sperlich) Frühlings Ballade; Ambivalenz; Arnswalder Elegie; Cafe Kühlschrank; Beim Schnee des Schlafs; Das vorzeitige Ende besserer Tage; Die Frau aus Los Angeles; Ich bin Sonnenputzer von Beruf; In der Vorweihnachtszeit um halb 5; Kaspar ist tot; Paradies; Neurose; Sommerkonzert auf der Rennbahn; Vor einem leeren Hörsaal; Berliner Wintermärchen Januar ’88; Was habe ich an mir. Lieder: Hoffnungslied; Liebling des Glücks; Bedingungslos; Schlummernde Venus von Pankow; Heilige Nacht auf der Pflegestation; Märchenlied; Stalingrad; Stressexpress; Im Park; Was bringt die Ärzte um ihr Brot; Der Mensch ist doch nicht für den Himmel gebor’n ; Meine Stimme gehört mir; Grenzenlos billig; Die Flöte; Renditen für die Eliten; Lied vom Portemonnaie; Berlin im Juli; Roter Traktor; Socke auf der Flucht; Wenn der Nachbar tapeziert; Charlotte; Sex mit 66; Hier jehör ick hin; Wem gehört die Welt?; Ich bin dein Sanitäter; An die einsame Frau zu Hause; Epigramm

Anbieter: Thalia DE
ab 9.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:06.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Ãœber uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.