For Ruth, The Sky in Los Angeles - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

For Ruth, The Sky in Los Angeles

Preis vergleichen

David Horvitz und Ruth Wolf-Rehfeldt trennen Generationen, doch ihre Auffassung von Kunst ist sich sehr nah. Der amerikanische Künstler besuchte sie für Recherchen 2014 in Berlin und entdeckte in ihrem Archiv die »Typewritings« aus den 1970er Jahren. Die Schreibmaschinengrafiken hatte sie für ihre Mail Art benutzt und von Ostberlin in die Welt gesendet. Horvitz sorgte für die Wiederentdeckung von Ruth Wolf-Rehfeldts herausragendem Werk, das auch auf der documenta 14 (2017) gewürdigt wurde. Seit der ersten Begegnung besteht zwischen den beiden ein Austausch, obwohl die 87jährige seit dem Ende der DDR nicht mehr künstlerisch arbeitet. Horvitz lud sie ein, mit einer Einwegkamera ihr Haus und ihren Garten festzuhalten. Im Gegenzug fotografierte er sein Studio in Los Angeles. Jene Schnappschüsse, Gespräche sowie seine textbasierten Aquarelle, wie For Ruth, the sky in los angeles und For Ruth, the wind to you, per Mail Art gesendet und oft nur mit »Ruth – Berlin« adressiert, dokumentieren ihre anhaltende Korrespondenz. For Ruth, the wind to you. Ruth Wolf-Rehfeldt and David Horvitz. Berkeley Art Museum and Pacific Film Archives, fall 2022–spring 2023. Ruth Wolf-Rehfeldt (*1932 in Wurzen) schuf ab den frühen 1970er Jahren Serien von Schreibmaschinengrafiken – »Typewritings«. Mit ihrem Mann Robert Rehfeldt bildete sie ein Zentrum der Mail Art Szene der DDR. David Horvitz (*1982 in LA) arbeitet mit Fotografie, Postsendungen, Performance und anderen konzeptuellen Praktiken. Seine Arbeiten wurden u.a. im New Museum, New York, Palais de Tokyo Paris, Pirelli HangarBicocca Mailand, Albertinum Dresden und SFMOMA San Francisco gezeigt. Er ist Preisträger des Wiesbadener »Follow Fluxus – Fluxus und die Folgen« Stipendiums 2020. David Horvitz and Ruth Wolf-Rehfeldt are generations apart, but their ideas of art are very closely related. The American artist visited Wolf-Rehfeldt in Berlin while conducting research in 2014 and discovered her 1970s’ “typewritings” in her archive: graphic works that she had used for her mail art and sent out to the world from East Berlin. Horvitz was instrumental in the rediscovery of Wolf-Rehfeldt’s outstanding work, which was also honoured at documenta 14 (2017). The two have been exchanging ideas ever since they first met, even though the 87-year-old has not worked artistically in the post-GDR period. Horvitz invited her to use a disposable camera to record images of her house and garden and, in return, he photographed his studio in Los Angeles. These snapshots and dialogues, as well as his text-based watercolours—such as For Ruth, the sky in los angeles and For Ruth, the wind to you—which were sent via mail art and often simply addressed to “Ruth – Berlin”; document their ongoing correspondence. For Ruth, the wind to you, Ruth Wolf-Rehfeldt and David Horvitz, Berkeley Art Museum and Pacific Film Archives, Fall 2022 – Spring 2023 Ruth Wolf-Rehfeldt (b. 1932 in Wurzen) created series of typewriter graphics—“typewritings”—a practice that she began in the early 1970s. Together with her husband Robert Rehfeldt, she was at the heart of the GDR’s mail art scene. David Horvitz (b. 1982 in LA) works with photographs, mailings, performance, and other conceptual practices. His works have been shown at a variety of venues, including the New Museum in New York, the Palais de Tokyo in Paris, Pirelli HangarBicocca in Milan, the Albertinum in Dresden, and SFMOMA in San Francisco. He is winner of the 2020 Wiesbaden “Follow Fluxus – After Fluxus” grant.

Anbieter: Thalia DE
ab 22.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:02.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.