Industrie 4.0, Big Data und Business Intelligence. Die Möglichkeiten der Digitalisierung der Produktion im Hinblick auf Datensammlung und auswertung - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Industrie 4.0, Big Data und Business Intelligence. Die Möglichkeiten der Digitalisierung der Produktion im Hinblick auf Datensammlung und -auswertung

Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,7, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung und den immer größer werdenden Datenmengen im betrieblichen Bereich ist es für erfolgreiche Unternehmen des 21. Jahrhunderts unabdingbar, sich mit den Themen ¿Big Datä und ¿Business Intelligence¿ im Rahmen der Industrie 4.0 auseinanderzusetzen und diese beiden als Werkzeuge zur Datensammlung bzw. Datenauswertung in die Supply Chain zu integrieren, um Prozesse entlang der Wertschöpfungskette effizienter und agiler zu gestalten. Diese Arbeit soll die Kernfrage beantworten, wie durch die Auswertung von Big Data und den Einsatz von Business Intelligence die Effizienz der Produktion gesteigert werden kann und wo die Grenzen von Big Data und Business Intelligence liegen. This work shows a broad overview of the concept Industry 4.0 and it¿s components Big Data, Business Intelligence and Internet of Things. The just mentioned elements are described in detail in the beginning. Industry 4.0 is presented in its historical context and will be defined by five paradigms. Further there is explained, what the differences of Big Data and Business Intelligence are, how their relationship can be described and how they¿re shared to support the operative and tactical decision making in an organization. The main emphasis of the work is about the use of Industry 4.0 in today¿s organizations and how the different analytics are used in detail. In the end, there is a conclusion about how the potentials of I4.0 can be used better and what needs to be improved in the next few years.

Anbieter: Thalia DE
ab 27.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:01.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.