Auf nach Deutschland am Ãquator - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Auf nach Deutschland am Äquator

Preis vergleichen

Vor 120 Jahren reiste ein bildungshungriger junger Mann von Wilhelmshaven nach Daressalam; sein Name war Hermann Lampe. Er folgte der Einladung seines Freundes Ludwig Heinke, der dort als Personalreferent des Gouverneurs Gustav Adolf von Götzen in Deutsch-Ostafrika tätig war. Die Seereise nach Afrika erfolgte im Mai 1901 auf dem Reichspostdampfer S.M.S. Präsident von Neapel über Aden in die deutsche Kolonie. Nach Wochen auf See empfing Lampe ein tropisches Deutschland mit Kirchen und Palmen. Er fotografierte dort, sammelte Souvenirs und beobachtete das Treiben der einheimischen Bevölkerung. Mit Freunden jagte er einen menschenfressenden Löwen, erlitt Schiffbruch und infizierte sich mit Malaria. Neben Tanga, Bagamoyo, Pangani und Saadani besuchte er außerdem das benachbarte Mombasa und die Insel Sansibar. Seine Erlebnisse hielt er später in einem Reisetagebuch fest, das uns - ebenso wie seine Glasplattenfotos - ein sehr intimes Bild der deutschen Kolonie und ihrer Menschen vermittelt. Die Autoren konnten erstmals das Material auswerten und die Erlebnisse von Hermann Lampe mit zeitnahen Zeitungsberichten über lokale und weltpolitische Ereignisse um 1901 ergänzen. Es entstand ein illustriertes Buch, das nicht nur unterhält und informiert, sondern auch einen Beitrag zum Diskurs über Kolonialismus und Rassismus in der Kaiserzeit bietet.

Anbieter: Thalia DE
ab 24.90 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:01.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Ãœber uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.