Mozart Requiem KV 626 Klavierauszug - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Mozart: Requiem KV 626 (Klavierauszug)

Preis vergleichen

Der englische Dirigent und Komponist Howard Arman hat eine Vervollständigung des Requiems von Mozart vorgelegt. „Noch eine Fassung?“ mag man denken, sind doch neben der traditionellen Süßmayr-Fassung inzwischen eine ganze Reihe weiterer Versionen erhältlich. Doch trägt Mozarts Fragment ein solch immenses Potenzial in sich, dass die Herausforderung und der Reiz, es zu vervollständigen, ungebrochen sind. Nach zwei Jahrzehnten intensiver Beschäftigung mit dem Werk hat Howard Arman seine Erkenntnisse mit Behutsamkeit und Respekt vor Mozarts großer Vorlage in seine Vervollständigung einfließen lassen. Die Ausgabe bietet zunächst eine kritische Edition der ersten beiden Sätze (Introitus und Kyrie-Fuge), von denen Mozart noch eine fertige Partitur hinterlassen hatte. Den eigentlichen Kern bildet die Vervollständigung des nur fragmentarisch überlieferten Mittelteils (Dies-irae-Sequenz und Offertorium). Armans Herangehensweise erweist sich hier als besonders fruchtbar. Er orientiert sich – stets im Bewusstsein der Grenzen des eigenen nachschöpferischen Tuns – an den typischen Merkmalen der genialen Komponierweise Mozarts: an seiner satztechnischen Perfektion, seiner Suche nach immer neuen Wegen für jede Situation bis hin zu der für Mozart so typischen äußerst knappen Behandlung des Textes bei extrem bildreicher Harmonik. Im Ergebnis führt das zu manch neuen Hör-Erlebnissen. Im Tuba mirum etwa herrscht ein warmer, geschlossener Ensembleklang, unterstützt durch die Loslösung der Fagotte vom Bassfundament. Ganz anders im Confutatis: Selbst die Bassetthörner werden hier in infernalische Tiefen hinabgezogen. Bekräftigt wird diese Wirkung, wenn die Posaunen hier nicht parallel zu den Chorstimmen, sondern selbstständig geführt werden, sodass ihr spezifischer Klang besonders zur Geltung kommen kann. Armans Lacrimosa wirkt lebendig, indem die Stimmen nicht schablonenhaft, sondern mit einer gewissen Freiheit fortsetzt werden und dadurch an „Mozartnähe“ gewinnen. Arman beschließt den Satz mit einer Amen-Fuge. Dabei liegt sein Fokus nicht so sehr auf der Kontrapunktik selbst, als vielmehr – ganz im Sinne Mozarts – auf einer Dramaturgie, einer Entwicklung, in deren Verlauf das Thema in allen möglichen Facetten ausgeleuchtet wird. Für die vier folgenden Sätze, zu denen uns nichts mehr von Mozart vorliegt (Sanctus bis Communio), greift die Ausgabe schließlich auf die Süßmayr-Fassung zurück. Da, wo Mozart schweigt, da lässt Arman Süßmayr den Vortritt. Süßmayr war derjenige, der Mozart am nächsten war, als diese komplette Leerstelle entstand und dessen Arbeit dementsprechend noch heute zuwürdigen ist. Armans Fassung hat sich in der Praxis bereits bewährt. Die Uraufführung mit dem Chor des Bayerischen Rundfunks wurde von Publikum und Presse begeistert aufgenommen – und gefeiert als wissenschaftlich fundierte, ganz neue Sicht auf Mozarts Meisterwerk.

Anbieter: Thalia DE
ab 13.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:01.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.