Niklas Goldbach - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Niklas Goldbach

Preis vergleichen

Architecture as a “paradise machine”—this is the subject of Niklas Goldbach’s first major exhibition in Germany providing an overview of his art. The ambivalent interrelationship between utopia and dystopia always plays a key role in his works. His project “Into the Paradise Machine” (2022), for example, takes us on a journey into the artificial paradise of Center Parcs, a chain of vacation parks in various European countries. The video recordings are combined with diary entries by the Dutchman and later Center Parcs architect Jaap Bakema. He wrote them in 1943 in the German deportation camp Royallieu-Compiègne in northern France. In Goldbach’s video, a voice reads the diary entries while video recordings of the Center Parcs bungalows are shown, resulting in a hallucination-like blurring of the camp in Compiègne and the vacation parks. The exhibition architecture developed by the artist also takes its inspiration from the Center Parcs architecture and is extensively documented in the book. The photo series “Permanent Daylight” (since 2013), which shows a variety of utopian and dystopian architectures around the world, is presented on the interior walls of the bungalows. This publication unites video and photographic works from the last ten years and showcases three major new productions that were created especially for the exhibition at the HMKV.

Anbieter: Thalia DE
ab 18.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:01.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.