Various - Playing for the Man at the Door: Field Recordings from the1
(Smithsonian) 66 tracks In den 1950er und 60er Jahren war der Blues die vorherrschende Form der schwarzen Volksmusik in Texas und die umliegenden Gebiete. In den von Rassentrennung geprägten Stadtvierteln versammelten sich die Mitglieder der Gemeinschaft in Saloons, Tanzlokalen und in den Häusern der anderen, um die Geschichten ihrer Nachbarn zu hören, die von Kummer, Herzschmerz, Jubel und Triumph erzählten. Robert "Mack" McCormick, ein akademisch ungebildeter, aber fanatischer Anhänger des Blues, tauchte in diese Welt ein und wurde zu einem der eifrigsten Verfechter und Dokumentaristen des Blues. Durch das Fotografieren schwarzer und lateinamerikanischer Texaner und ihrer Viertel sowie das Aufnehmen und Interviewen von Musikern - von denen viele nie einen Fuß in ein richtiges Aufnahmestudio gesetzt hatten - hat sich McCormick um diese Gemeinschaften bemüht und sich schließlich in ihnen verankert. Bis zu seinem Tod im Jahr 2015 hatte McCormick eine Sammlung von 590 Spulen mit Tonaufnahmen und 165 Kisten mit Manuskripten, Originalinterviews und Forschungsnotizen, Tausenden von Fotos und Negativen, Theaterzetteln und Plakaten angehäuft. Da McCormick die meisten dieser Materialien nie veröffentlichte oder freigab, wurde seine Sammlung zu einer Legende und zu einem Gegenstand intensiver Spekulationen unter Wissenschaftlern, Blues-Liebhabern und Musikern gleichermaßen. Playing for the Man at the Door: Field Recordings from the Collection of Mack McCormick, 1958-1971 ist die erste Zusammenstellung von Musik aus dieser sagenumwobenen Sammlung, die einen entscheidenden Moment in der afroamerikanischen Geschichte unauslöschlich dokumentiert. Sie enthält nie zuvor gehörte Auftritte nicht nur von Musikern, die selbst zu Ikonen wurden - darunter Lightnin‘ Hopkins und Mance Lipscomb -, sondern auch von Künstlern, deren Namen selbst den eingefleischtesten Blues-Fans und -Wissenschaftlern unbekannt sein dürften. Neu gemasterte Aufnahmen und begleitende Fotografien erwecken viele dieser vergessenen Persönlichkeiten zum Leben: Sie geben Einblick in ihr Leben und beleuchten auf neue, aufschlussreiche Weise ihre Freuden und Ängste, ihre tiefen sozialen Verbindungen, ihre unverwechselbaren Stimmen und kulturellen Netzwerke. Die Sammlung umfasst Gospels, Ragtime, Country-Blues-Klagelieder, die unklassifizierbare Musik von George "Bongo Joe" Coleman und mehr und zeigt, dass keine Gemeinschaft, egal wie eng sie ist, monolithisch ist. Die Musik wird von einem 128-seitigen Buch begleitet, das atemberaubende Fotografien von McCormick und seinen Mitarbeitern sowie kontextbezogene Essays von den Produzenten Jeff Place und John Troutman über McCormicks Leben und von den Musikern Mark Puryear und Dom Flemons über einige der marginalisierten Gemeinden im "Großraum Texas" enthält, denen McCormick sein Lebenswerk gewidmet hat. Diese Veröffentlichung ist eine Partnerschaft mit dem Smithsonian‘s National Museum of American History.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.