CashConcepts Banknotenz?hler CCE 2070Dieses Ger?t z?hlt Banknoten mit bis zu 1.900 Noten/Min. bei Anwendung einer umfangreichen Falschgeldpr?fung. Die Z?hlung erfolgt im sortierten Modus.Die wichtigsten Eigenschaften:Banknotenz?hler f?r sortierte BanknotenStandardw?hrungen: Euro, GBP, USD (andere W?hrungspakete optional verf?gbar)PSVC Technologie (Pre-Selected-Value-Counting)Updatef?higSicherheitsmerkmale: MT, MG, UV, IR, SDFunktionen: ADD, Free-Batch, AUTO/MANZ?hlgeschwindigkeit: 800 / 1200 / 1600 / 1900 Banknoten/Min.Z?hlmodi: Free Count, sortierte Z?hlungAbmessungen: 298 x 248 x 249 mmGewicht: 4,9 kgStromverbrauch: 60 WStromanschluss: 230 V / 50 Hz.Zertifikate: CE, RoHSoptionale w?hrungspakete: CCE 2070 wird generell mit der Software EUR-USD-GBP ausgeliefert, optionale W?hrungspaketen werden separat angeboten und k?nnen beim Ger?tekauf mit bestellt werdenPaket: EAST-EUROPE > Standard + BGN + HUF+ CZK + PLN + RUNPaket: AFRICA > Standard + DZD + EGP + GHS + MAD + ZAR + TNDPaket: MIDDLE EAST / ARABIA > Standard + ILS + JOD + KWD + LBP + OMR + SAR + AED + SYPPaket: SOUTH EUROPE > Standard + BAM + MAD + RSD + HRK + MKDProduktinformationen "CCE 2070" im DetailErkennungsmethode: MT, MG, UV, IR, SDAlarm bei verd?chtigen Banknoten: JaStandardw?hrungen: EUR, GBP, USDUpdate m?glich / ?ber: Update StickZ?hlung von sortierten Banknoten: JaZ?hlung von gemischten Banknoten: NeinWertz?hlung: PSVC-Technologie (Pre-Select Value Counting), JaFree-Count: JaFree-Count mit UV Pr?fung: JaSortierfunktion: NeinHopper / Stacker: 300 / 200 BanknotenRejectfach: NeinMode: Auto / Manueller Start, Addition, Free-Batch, BatchZ?hlgeschwindigkeit: 800 / 1200 / 1600 / 1900 Banknoten/Min.Enthaltenes Zubeh?r: externes Display, Netzkabel 230V, HandbuchAbmessungen (mm): 298 x 248 x 249 mmGewicht (kg): 4,9 kgZertifizierung: CE, RoHSbesondere Eigenschaften / Merkmale: externes LED Display im Lieferumfang enthaltenErl?uterungen der SicherheitsmerkmaleMG = MagnetfarbeDie Druckfarbe der Euro-Banknoten und anderer W?hrungen enth?lt magnetische Pigmente, die mit entsprechenden Sensoren nachgewiesen werden k?nnen. Bei einigen Banknoten ist nur die (vorwiegend schwarze) Seriennummer mit magnetisch pigmentierter Druckfarbe markiert. Aber auch ganze Bereiche auf Banknoten k?nnen magnetische Bereiche enthalten. Die Magnetpigmente sind der Beschichtung von Magnetb?ndern ?hnlich.MT = MagnetcodeBei dem MT-Code handelt es sich um eine Art magnetischen Strichcode (EAN-Code), der auf dem Silberstreifen aufgebracht ist. Dieser MT-Code ist ein sehr sicheres Merkmal. Er wird auf unterschiedliche Weise bei der Erkennung verwendet. Ger?te, ?berwiegend Falschgeldpr?fger?te, kontrollieren die magnetische Eigenschaft des Silberfadens und damit einhergehend das Vorhandensein des MT-Codes, andere Ger?te wie Banknotenz?hlmaschinen sind teilweise in der Lage, den MT-Code auszulesen und dadurch den Wert der Banknote zu bestimmen.UV = UltraviolettEs wird Druckfarbe eingesetzt, die fluoreszierende Pigmente enth?lt. Diese leuchten unter einem UV-Pr?fger?t auf. Diese Fluoreszenzfarbe weicht dabei von der sichtbaren F?rbung ab. Ein Sicherheitsmerkmal, das als alleiniges Pr?fkriterium ?berwiegend unzureichend ist.SD = FormatNeben der Wertermittlung durch Auslesen des MT-Codes kann der Banknotenwert auch durch die Formaterkennung ermittelt werden. Da z.B. jede Euro-Note eine unterschiedliche Notenl?nge hat, stellt jeden L?ngenwert einen Valutenwert dar. Dieses Verfahren wird zum gr??ten Teil bei den elektronischen Falschgeldpr?fger?ten verwendet um den Banknotenwert zu ermitteln. In Banknotenz?hlmaschinen wird die SD (Side Detection) heute noch verwendet, aber vielfach entweder durch CIS oder MT-Code abgel?st.IR = InfrarotFarbe, die nur unter Infrarotstrahlung f?r Ger?te mit entsprechenden Sensoren ?sichtbar? ist. Viele W?hrungen sind mit diesem Sicherheitsmerkmal ausgestattet. Euro-Banknoten enthalten generell dies Feature. Zum Teil werden bei den verschiedenen W?hrungen auch IR Farben mit verschiedenen Wellenl?ngen eingesetzt.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.