(Starcatcher Records) - 16 tracks, CD - 20 tracks Wenn Sie letztes Jahr BIG RALPHs einzigartiges Debütalbum von 1961 gehört haben, haben Sie sicher die wunderbare Gruppenharmonie genossen. Nachdem BIG RALPH dieses Projekt abgeschlossen hatte, wollte er eine Pause von New York City einlegen. Spontan beschloss er, im Oktober 1962 für eine Woche nach San Diego, Kalifornien, zu fliegen, um dort einen ruhigen, erholsamen Urlaub zu verbringen. Aber die Dinge entwickelten sich ganz anders. Am palmengesäumten Strand lernte Big Ralph ein wunderschönes junges Mädchen namens Mary Lou kennen. Nur wenige Wochen zuvor war sie beim Surfen von einem 14 Fuß langen Tigerhai angegriffen worden und hatte tragischerweise ihren linken Arm verloren. Doch die willensstarke junge Frau stand bereits wieder auf dem Surfbrett und nahm wie früher an nationalen Surfmeisterschaften teil. Mary Lou war fasziniert von BIG RALPH. Sie verbrachten jede freie Minute miteinander. Sie brachte ihm das Surfen bei. Sie zeigte ihm, dass die Küsse an der Westküste heißer waren als die in New York. Sie zeigte ihm, was sie für die schönste Landschaft der Welt hielt - Kalifornien. Sie sang für ihn, aber es war immer das gleiche Lied. Mit einem Lächeln im Gesicht erzählte sie ihm, dass die Beach Boys Surfer Girl nur für sie geschrieben hätten. BIG RALPH (der bereits bis über beide Ohren in Mary Lou verliebt war) beschloss, auch für sie ein Lied zu schreiben. Aber dieses Mal sollte es ein echter Song sein, damit sie sich nicht mehr verstellen musste. Eines Tages, als sie beim Surfen war und er am Strand wartete, schrieb BIG RALPH ihre einzigartige und inspirierende Geschichte in vier Strophen nieder und gab dem Song den Titel "MARY LOU". Um den Song in dem von ihm gewünschten Stil aufzunehmen, ließ BIG RALPH seine vier Brüder (die ihn auf seinem ersten Album gesanglich begleitet hatten) einfliegen. Sie gingen in ein Studio, das einem Freund seines ursprünglichen Produzenten Tony Brambilla von Starcatcher Records (New York) gehörte, und nahmen "MARY LOU" und mehr als ein Dutzend anderer Songs auf. BIG RALPH hatte sie alle am Strand von San Diego geschrieben, damit er gleich ein komplettes Nachfolgealbum haben konnte. In diesen Songs merkt man schnell den starken Einfluss der Beach Boys, aber man hört auch den Einfluss, den die glückliche kleine Mary Lou und der Staat Kalifornien auf ihn hatten. Es gibt ein Feuerwerk des Glücks über Killer-Surf-Tricks, PARTY WAVES, Hot Rods, THREE-WHEELERS, surfende KICK-ASS DOGS, riesige SCHOOLYARD SWINGS, SOAPBOX RACIN‘ und vieles mehr! Und es dreht sich alles um die Liebe. Die Liebe zu Mary Lou. Für Kalifornien. Für das Surfen. Für das Leben. JOE CONROY
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.