Kefurt, Miroslav - Singing Guitar - German Radio Recordings 1961-1967 (2-CD)
(Dusty Tapes) 61 tracks, digisleeve Diese Zusammenstellung ist ein Muss für jeden Fan von stilvollem Instrumentalpop der 60er Jahre, insbesondere für diejenigen, die Gitarrenhelden wie Duane Eddy, Hank Marvin oder Les Paul verehren. „Singing Guitar“ präsentiert den fast vergessenen tschechischen Gitarristen Miroslav Kefurt mit 61 Titeln aus den ost- und westdeutschen Rundfunkarchiven, die zwischen 1961 und 1967 aufgenommen wurden und von denen die meisten noch nie auf Schallplatte oder CD veröffentlicht wurden. Um 1960 wurde Kefurt zum innovativsten E-Gitarristen der Tschechoslowakei und begann, mit seiner eigenen kleinen Rhythmusgruppe Instrumentalstücke für das Label Supraphon aufzunehmen. Er begleitete auch viele tschechische Popstars der 1960er Jahre auf ihren Platten – sowie internationale Folk- und Jazzkünstler während ihres Aufenthalts in der Tschechoslowakei. Ende 1960 zog Kefurt nach Ost-Berlin, um Mitglied des Berliner Rundfunk-Tanzorchesters unter der Leitung von Günter Gollasch zu werden. Neben diesem Engagement nahm er bis 1967 mit seinem eigenen Ensemble rund 200 Instrumentaltitel auf, nicht nur im Ost-Berliner Rundfunkhaus, sondern auch für westdeutsche Rundfunkanstalten in Hamburg und Bremen. Diese Zusammenstellung ist die erste, die Kefurts Werk in Deutschland in seiner ganzen erstaunlichen stilistischen Vielfalt präsentiert, die Surf und Twist ebenso umfasst wie Swing, Folk und Bossa Nova. Ein einzigartiges Merkmal seines Sounds war die Verwendung aller Arten von Gitarren-Soundeffekten, insbesondere einer hohen „Trickgitarre“, die durch Band-Overdubbing in halber Geschwindigkeit erzeugt wurde. Neben seinen eigenen Kompositionen gibt es auf dieser Doppel-CD auch viele einzigartige Adaptionen von Welthits zu entdecken: von „Ghost Riders in the Sky“ und „House of the Rising Sun“ bis hin zu Charlie Parkers „Scrapple from the Apple“. Hören Sie sich einfach einige Beispiele auf dieser Website an – und Sie werden sich fragen, wie dieses tschechische Gitarren-Genie so lange in Vergessenheit geraten konnte!
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.