Neumann, Günter & seine Insulaner - Günter Neumann und seine Insulaner (CD)
1-CD mit 8-seitigem Booklet, 10 Einzeltitel, Spieldauer ca. 44 Minuten. Nach dem grossartigen Erfolg unserer 8-CD-Edition (BCD 16005) mit 148 Ausschnitten aus den Sendungen der INSULANER von 1948 - 1964, hier nun die Original-LP der Kabaretttruppe auf CD wiederveröffentlicht, inklusive drei Bonustiteln! GÜNTER NEUMANN UND SEINE INSULANER Je dreckiger es Berlin jeweils ging - um so schärfer, schlagfertiger, munterer wurden die ‘Insulaner‘. Günter Neumann, der Erfinder, Vater und geistige Ernährer dieser akustischen Kabarett-Familie, hatte kurz nach dem Kriege in Berlin eine satirisch Zeitschrift herausgegeben: ‘Der Insulaner‘. Als die Währungsreform kam, das Geld knapp und im Blockade-Berlin Papier ganz unauftreibbar wurde, schulte er die Figuren, die zuvor in Druckerschwärze bestanden hatten, aus der Lesbarkeit in die Hörbarkeit um. Er ging mit ihnen über den Äther. Er formte im RIAS eine kleine, pfiffige, aggressive, gutgelaunte, monatliche, ungemein berlinische Radio-Schau, in der verschiedenartige Figuren des Berlinischen auftraten, und in der er bitterernste Politik mit Augenzwinkern, Zeitkritik, mit der Überlegenheit des Satirikers und der lachenden Souveränität des echten Humoristen machte. So etwas hatte die deutsche Welt tatsächlich noch nicht gehört. Was Neumann, als Komponist ebenso schöpferisch wie an der Schreibmaschine, da trieb, war neu. Er stellt sich eine Handvoll fester, immer wiederkehrender Gestalten hin: die Klatschweiber mitten auf dem Kurfürstendamm, den telefonierenden Herrn Kummer, den Pankower Schulungsleiter und ‘Funkzenär‘. Es gab in jeder dieser Radio-Sendungen einen Platz für das kesse oder mahnende politische Chanson. Es gab das aktuelle, musikalisch wie textlich erfindungsreiche Quod-libet, in dem er heiss Aktuelles mit musikalischen Zitaten unterlegte, daß daraus ein doppelter Spaß entstand. Als Erkennungsmarke am Anfang: das Insulanerlied, in dem die weltpolitischen Robinsons hoffen, daß aus ihrer ‘Insel‘ wieder ‘n schönes Festland wird, und als Schlußpunkt und flotter Rausschmeißer die jeweils neuesten Strophen zu dem optimistischen und selbstbewußten Refrain: Seh‘n Se, das ist Berlin! Das Ganze ist tatsächlich bestes Berlin. Zehn Jahre lang ist die gute Laune dieser Insulaner-Familie prompt über den Äther in Millionen Häuser gegangen. Das Bezeichnende und zugleich Einzigartige daran: dies blieb eine der ganz wenigen gesamtdeutschen Belustigungen und Rückenstärkungen. ‘Die Insulaner‘ wurden von West-Berlin aus nicht nur an Ort und Stelle und später in steigendem Maße im Westen Deutschlands gehört, - viel wichtiger und ertragreicher war, daß man hinter der Elbe, daß man im Schatten des Eisernen Vorhangs fast in jedem Hause die Ohren spitzte, wenn eine neue Insulanersendung fällig wurde. Die Figuren dieser prompten Hör-Schau, die ihre aktuellen Wendungen, ihre entlarvenden Formulierungen, ihr kratzender Witz und ihre vernichtenden Prägungen, ihr ganzer optimistischer Wuppdich haben nicht wenig dazu beigetragen, Augenöffner zu sein, Menschen, die gewisslich sonst wenig Grund zum Lachen hatten, lachend Wahrheiten sehen zu lassen, ihnen Mut zu machen und unter ihnen gute Laune in einem sonst bitter trübsinnig gewordenen Teil Deutschlands als eine Art Politikum zu verbreiten. Insofern kommt den ‘Insulanern‘ in den zehn Jahren, die sie nunmehr ihr menschlich-musikalisch-aktuelles Wesen getrieben haben, eine Bedeutung zu, die weit über das hinausgeht, was man gemeinhin als ‘Kabarett‘ bezeichnet. Neumann und seine muntere Truppe blieben immer hart am Ball. Sie schlagen nach links und nach rechts, nach Westen und nach Osten. Oft genug hat Neumann abends in Text und Musik schon verarbeitet, glossiert und auf die schlagende Formel gebracht, was am Morgen erst passiert war. Die ‘Insulaner‘ blieben immer zeitungsfrisch. Grünspan konnten ihre Pointen gar nicht ansetzen. Sie bezogen sich ja direkt und schnell auf das Neueste, Aktuellste.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.