1-CD mit 44-seitigem Booklet, 28 Einzeltitel. Spieldauer ca. 78 Minuten. Curt Bry war einer der führenden jungen Kabarettautoren in Berlin um 1932/33, Hausautor der berühmten ‘Katakombe‘ Werner Fincks Brys Name ist bis heute weitgehend unbekannt - er stand erst am Anfang seiner Karriere, als ihr die Machtübernahme der Nazis gleich wieder ein Ende setzte. Die Künstler, die seine Lieder interpretiert hatten, wurden größtenteils ebenfalls vertrieben oder ermordet Hier sind seine Werke zum ersten Mal veröffentlicht Das 44-seitige Buch wurde von Alan Lareau und Gerhard Zeyen geschrieben Sogar dem belesenen Kabarettfreund mag der Name Curt Bry (1902 - 1974) kaum ein Begriff sein – oder gar gänzlich fremd. Und doch war Bry einer der führenden jungen Kabarettautoren in Berlin um 1932/33, Hausautor der berühmten ‘Katakombe‘ Werner Fincks und auch ein seltenes Beispiel der Doppelbegabung als Texter und Komponist in einer Person – sowie später außerdem ein genialer Interpret eigener Songs am Klavier. Curt Brys Name ist bis heute weitgehend unbekannt - er stand erst am Beginn seiner Karriere, als ihr die Machtübernahme der Nazis gleich wieder ein Ende setzte. Seine für den Tag geschriebenen Lieder wurden damals nicht gedruckt, und auf Schallplatte erschien nur eine rare Aufnahme mit Dora Gerson, 1935 auf dem jüdischen Label Lukraphon. Bevor Bry sich einen größeren Namen im Kulturbetrieb machen konnte, wurde sein Aufstieg gewaltsam abgebrochen. Die Künstler, die seine Lieder interpretiert hatten, wurden größtenteils ebenfalls vertrieben oder ermordet. Bevor er ins Exil floh, gelang es Bry noch, für europäische Kabarettensembles und Sänger zu schreiben, doch der Umzug nach Amerika erforderte Veränderungen; auf diese Weise verschwand Curt Bry von der deutschsprachigen Kabarett- und Unterhaltungsszene. Dennoch überzeugen seine Lieder (erhalten sind über 350 Chansons), Sketche und Erinnerungen bis heute – durch humorvolle Spielfreude, sozialkritische Frechheit und mitunter atemberaubende politische Weitsicht. Bry war ein Meister der überraschenden Erzählkunst und doppelbödiger Zeitanalyse. Nie wirken seine Texte flach, sie sind stets sensibel und höchst musikalisch; die Vertonungen treffen den Nerv der Zeit ohne Effekthascherei. Brys Chansons (wie auch generell seine Biografie) sind ein wichtiges kulturhistorisches Erbe, das zu Unrecht lange verborgen blieb. Die jetzt vorliegende CD-Würdigung steht außerdem stellvertretend für die vielen brillanten Lebensgeschichten und jungen Karrieren, die durch das ‘Dritte Reich‘ unterbrochen oder gewaltsam zerstört wurden. In der Tragödie des persönlichen Scheiterns inmitten eines welthistorischen Umsturzes leuchtet jedoch immer wieder der Funke des Humors und der Hoffnung für spätere Generationen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.