Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Gabriele - Susi Ball - Onkel Satchmo‘s Lullaby (CD)

Gabriele - Susi Ball - Onkel Satchmo‘s Lullaby (CD)

1-CD mit 16-seitigem Booklet, 25 Einzeltitel, Spieldauer 58:26 Minuten. - "Vielleicht in 3, 4, 5, 6 Jahren will man auch ein Autogramm von mir" singt die elfjährige Gabriele hoffnungsfroh-optimistisch auf ihrer Debütsingle, die 1958 veröffentlicht wird. Doch so lange muss sie gar nicht warten, denn damit gelingt ihr auf Anhieb der Sprung in die Hitparaden, und schon bald verteilt die Kleine eifrig jede Menge Fotos mit ihrem Namenszug an eine stetig wachsende Fangemeinde. In der deutschen Schlagerszene wird sie als neuer Kinderstar gefeiert, denn die ‘kleine Cornelia’, die diesen Platz bisher einnahm, hat sich inzwischen zum Teenager Conny gemausert. Gabriele Clonisch, am 11.6.1947 geboren, wächst im südbayrischen Kochel auf. Im Gegensatz zu ihren beiden älteren Brüdern ist sie schon als Kind musikbegeistert. Stunden verbringt sie täglich vor dem Radio, und wenn die deutschen Sender nichts bringen, was ihr gefällt, hört sie AFN. Die aktuellen Hits kann sie mühelos nachsingen, vor allem die Schlager von Caterina Valente und Doris Day. Bei einem Kinderfaschingsfest darf sie ein paar Lieder vortragen und kommt damit bei den Zuhörern so gut an, dass weitere Auftritte folgen. "Eigentlich müsste das Mädel mal im Rundfunk singen", heisst es immer wieder. Dieser Meinung ist Gabriele auch. Mit dem Wunsch, sich selbst einmal im Radio zu hören, greift sie nach den Sternen und liegt ihrem Vater, einem angesehenen Bauunternehmer, damit ständig in den Ohren. Immerhin besitzt die Familie Clonisch ein Tonbandgerät. Kein Problem also, die Gesangskünste des Töchterchens aufzunehmen. Und so fährt der Herr Papa eines Tages mit einem Tonband in der Tasche zum Bayrischen Rundfunk nach München. Er schafft es tatsächlich, bis in die Chefetage zu Carl Michalski vorzudringen und ihm das Band vorzuspielen. Dieser leitet es an den Produzenten Gerhard Mendelson weiter, und schon eine Woche später erhält Gabriele eine Einladung zum Vorsingen bei dem Komponisten Werner Scharfenberger. Der ist von der niedlichen Kleinen, die mit ihrer kräftigen Stimme ohne Scheu munter drauf los singt, so begeistert, dass alles weitere ziemlich schnell geht. Im Juni 1958 wird dann in Wien die erste Schallplatte mit Gabriele produziert. Sie singt keine Kinderlieder, sondern moderne, rhythmisch-arrangierte Schlager und schafft mit dem von Werner Scharfenberger und Fini Busch geschriebenen Titel Vielleicht in 3, 4, 5, 6 Jahren schon bald den Einstieg in die Bestsellerlisten, wo sich die Aufnahme insgesamt 10 Wochen halten kann und als höchste Position Platz 7 erreicht. Auch der Hirtenblues, den Gabriele auf der Rückseite dieser Single mit beachtlichem Gefühl zu Gehör bringt, findet grossen Anklang bei den Schlagerfreunden. Hierbei handelt es sich um den Swinging Shepherd Blues, der zunächst in einer Instrumentalfassung und später in einer Gesangsversion mit Ella Fitzgerald hohe Plazierungen in den Charts erreichen konnte. Gabriele macht ihre Sache erstaunlich gut. Den damals modernen Schluckaufgesang bringt sie gekonnt wie ein alter Hase. Überhaupt erweist sie sich als durchaus professionell, ohne dadurch ihre Natürlichkeit zu verlieren. Textautorin Fini Busch hat die Kleine als herziges und lebhaftes Mädchen in Erinnerung: "Sie war sehr lernbegierig und immer darauf bedacht, dass sie alles ordentlich machte." Gleich mit ihrer ersten Platte kann Gabriele einen Auftritt in dem Film ‘Mein Schatz ist aus Tirol’ an Land ziehen, und so entwickelt sich der reizende kleine Fratz mit dem schelmischen Lächeln im Handumdrehen zum Publikumsliebling. "Conny bekommt Konkurrenz", schreibt die Presse. Dabei stimmt das gar nicht. Mit frech wippendem Petticoat und heissen Rock ‘n‘ Roll-Nummern hat sich Conny längst vom Kinderstar-Image freigesungen und gilt mittlerweile als Idol der Teenager. Gabriele soll dagegen vor allem die Erwachsenen und die Kinder ansprechen. Wenngleich ihre Lieder vom Sound her recht fetzig klingen, handelt es sich inhaltlich durchweg um Themen, die ihrem Alter entsprechen. Da besingt sie ihre Vorliebe für Schokoladeneis oder erzählt kleine, rührende Tiergeschichten. Neben der Karriere gibt es für Gabriele natürlich auch noch den ganz normalen Alltag. Dazu gehört die Schule, und dort sind ihre Aktivitäten im Showgeschäft gar nicht gern gesehen. "Das war ein ewiger Kampf mit meiner Direktorin", erinnert sich die Sängerin. "Sie hat mich laufend zu sich gerufen und mir eine Rede gehalten. Beeindrucken liess ich mich davon aber nicht." 1959 hat Gerhard Mendelson eine Idee, mit der er für gehörigen Medienrummel sorgt. Er lässt Gabriele mit dem Weltstar Louis Armstrong - von Fans liebevoll ‘Uncle Satchmo’ genannt - im Duett singen. Das Lied heisst Uncle Satchmo’s Lullaby und stammt von Erwin Halletz und Hans Bradtke. Der deutsch-englische Wechselgesang des ungleichen Paares findet ein enormes Echo, denn die Kombination aus der Reibeisenstimme des grossen alten Jazzmusikers und dem kindlichen Charme der kleinen Gabriele ist von aussergewöhnlichem Rei...


Angebote zum Artikel

19,95 €*
25,94 € inkl. Versand*
Gabriele - Susi Ball - Onkel Satchmo‘s Lullaby (CD)
Anbieter: Bear Family Records Store DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.