1-CD mit 48-seitigem Booklet, 33 Einzeltitel, Spieldauer 76:38 Minuten. Alle 1950er-Aufnahmen dieses unterschätzten Künstlers aus Texas Mit allen EPs für das Dixie-Label Enthält seinen Tribute-Song für Buddy Holly , Ritchie Valens und The Big Bopper , Gold Records In The Snow Mit Benny Barnes‘ Version von Beggar To A King , die Hank Snow 1961 zu seiner Hit-Fassung inspirierte Auch dabei: der Rockabilly-Klassiker You Gotta Pay ‘Ich hielt Benny Barnes immer für einen prima Sänger. Er war ein großer Künstler mit einer guten Bühnenshow. Ich habe nie verstanden, warum er keine bedeutenderen Erfolge hatte.‘ Produzent H.W. ‘Pappy‘ Daily über Benny Barnes Bereits mit seiner zweiten Platte, ‘Poor Man‘s Riches‘, gelang dem Country-Sänger Benny Barnes aus East Texas 1956 ein Riesen-Hit für das legendäre Starday-Label. Das bedeutete für ihn den wichtigen Schritt aus den Bierpinten seiner Heimatstadt Beaumont (wo er häufig mit George Jones aufgetreten ist) ins nationale Rampenlicht der Louisiana Hayride. Er war ein freundlicher, jungenhafter Typ mit einer überzeugenden Bühnenpräsenz – und sein unverwechselbarer Gesangsstil verband Einflüsse von George Jones bzw. Lefty Frizzell mit denen seines Idols aus frühen Jahren, Hank Snow . Er ignorierte damals aktuelle Trends und Prophezeiungen seitens der Musikindustrie, stattdessen gelangen ihm Erfolge mit harter Country Music – zu einer Zeit als der Rock ‘n‘ Roll alles wegzufegen drohte, was sich ihm in den Weg stellte. Für Schallplattenkünstler war noch nie etwas sicher: Diese bittere Erfahrung machte auch Benny Barnes , dem selbst die Unterstützung eines bedeutenden Labels wie Mercury nicht dabei half, einen Folgesong für seinen Hit Poor Man‘s Riches zu finden. Zwar veröffentlichte er während der nächsten 25 Jahre sehr viele weitere Singles – doch als er 1987 starb, hatte ihn das Country Music Business komplett vergessen. In dieser lange überfälligen Retrospektive faßt Bear Family Benny Barnes‘ komplette Aufnahmen aus den 50er Jahren zusammen – viele davon sind erstmals von den Original-Masterbändern überspielt, zwei sind weltweite Erstveröffentlichungen. Es waren vier fruchtbare Jahre für Benny Barnes : Sie begannen mit ein paar frühen akustischen Demos, setzten sich fort mit Singles für Starday, Mercury, Dixie, Faith und D, bis er am Ende des Jahrzehnts wieder bei Mercury landete. Auch wenn während dieser Zeit einiges falsch gelaufen ist – unbestreitbar bleibt, daß Benny Barnes ‘ Talent eine größere Resonanz verdient hatte. Und das gilt auch heute noch. Diese CD enthält eine neu recherchierte Benny Barnes-Biographie von Andrew Brown sowie seltene Fotos und eine Discographie.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.