Yelvington, Malcolm - It‘s Me Baby - The Sun Years, plus
1-CD-Album mit 32-seitigem Booklet, 28 Einzeltitel. Spieldauer ca. 66 Minuten. • Malcolm Yelvington war an der Entwicklung des Sun Sounds beteiligt und nahm einige haarsträubend unterbewertete Rockabilly- und Western-Swing-Platten fu¨r das Label auf. • Auf diesem CD-Album sind seine Sun-Einspielungen (inklusive unveröffentlichter Fassungen) und seine extrem seltene Scheibe für das Meteor-Label zusammengefaßt. • Kurz: sämtliche starken 50er-Jahre-Nummern von Malcolm Yelvington auf einen CD-Album. • Sun-Experte Martin Hawkins hat für das Booklet die Biographie geschrieben. Sun 209 und 210 sind von Elvis. Sun 211 ist von Malcolm Yelvington. Und damit ist eigentlich alles gesagt! Er war von Anfang an dabei. Malcolm Yelvington nahm nur zwei Sun-Singles auf, und sein Herz gehörte dem Western Swing, nicht dem Rock ‘n‘ Roll. Doch das soll keineswegs ausdrücken, dass die Aufnahmen von Malcolm Yelvington für Sun Records, die hier komplett zusammen mit seiner Meteor-Single enthalten sind, im Vergleich zum besten Rockabilly jener Tage schlecht abschneiden! Insgesamt fünfundzwanzig Einzeltitel, originale Sun-Singles, alternative Fassungen, Demos und unveröffentlichtes Material von Malcolm Yelvington finden Sie auf diesem CD-Album. Malcolm Yelvington war dabei, als der Rockabilly zum Thema wurde – er nahm seine Songs zur selben Zeit wie Elvis Presley auf, und seine erste Platte stand im Sun-Katalog direkt neben der von Elvis. Klar, von ihm wurden zur Hoch-Zeit des Memphis-Sound in den Mittfünfziger-Gründerjahren nur drei Platten veröffentlicht – aber: Sie erschienen auf Sun und Meteor, den Flaggschiffen der neuen Musik. Und: Sie waren durchweg großartig. Malcolm Yelvington war der ungewöhnlichste aller Rockabilly-Sänger – ein Mann, der überzeugt genug von sich war, um seinen eigenen Stil auch konsequent durchzuziehen. Dieses CD-Album Malcolm Yelvington versammelt alle veröffentlichten und unveröffentlichten Songs aus den 50er Jahren: das vom R&B-beeinflußte Drinkin‘ Wine Spo-Dee-O-Dee über den Western Swing von Just Rolling Along bis hin zum charakteristischen Rockin‘ With My Baby – und dazu gibt es unveröffentlichte Titel, die eigentlich Klassiker hätten werden müssen: Way Down Blues, Goodbye Marie und It‘s My Trumpet. Leider hat Malcolm Yelvington nie die Chance bekommen, seinen persönlichen Stil durchzusetzen. Diese Sun 209 war Elvis Presley, Sun 210 ebenfalls – und die Katalognummer 211 war eine Single von Malcolm Yelvington.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.