Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Various - Liedermacher in Deutschland - Vol.2, Für wen wir singen (3-CD)

Various - Liedermacher in Deutschland - Vol.2, Für wen wir singen (3-CD)

3-CD im luxuriösen 8-seitigen Digipac mit 172-seitigem Booklet, Spieldauer 4h. Für wen wir singen, Vol. 2 Liedermacher in Deutschland In der ersten Ausgabe der Sammlung ‘Für wen wir singen‘ lag der Schwerpunkt auf den Anfängen der deutschen Liedermacherszene im Umfeld und in der Folge der Festivals auf der Burg Waldeck sowie auf der sich damals ebenfalls entwickelnden deutschsprachigen Folkszene. Die hier vorliegenden CDs vermitteln einen Eindruck von den ‘bewegten‘ Zeiten, in denen Liedermacher politische und gesellschaftliche Konflikte in ihren Texten artikulierten und teilweise auch zum Sprachrohr der neuen Bewegungen wurden. Die CD ‘Neue Töne in der DDR‘ dokumentiert, welche Rolle Lied und Chanson ab den 60er Jahren in der DDR spielten. Ausführliche Informationen zur Geschichte des Begriffs ‘Liedermacher‘ sowie eine Literaturliste zum Thema finden sich im Beiheft von ‘Für wen wir singen, Vol. 1‘. Ich danke erneut allen Musikerinnen und Musikern, die auch für die zweite Ausgabe dieser umfangreichen Sammlung mit ihren ganz persönlichen Erinnerungen und Informationen dazu beigetragen haben, ihre Lieder im historischen Zusammenhang lebendig werden zu lassen (alle im Booklet verwendeten Zitate beziehen sich darauf). Mein besonderer Dank gilt dieses Mal Lutz Kirchenwitz, der für die Zusammenstellung und den Text der CD ‘Neue Töne aus der DDR‘ sorgte. Michael Kleff Der Journalist Michael Kleff lebt und arbeitet in Bonn und New York. Mit dem Thema ‘Lied‘ ist er in mehrfacher Hinsicht seit vielen Jahren befaßt – als Moderator des ‘Lieder-Ladens‘ im Deutschlandfunk, als Vorsitzender des Vereins deutschsprachige Musik, der die Liederbestenliste verantwortet, und auch als Chef vom Dienst des Musikmagazins ‘Folker!‘. Der Kulturwissenschaftler Lutz Kirchenwitz war in der DDR-Liedszene aktiv. Er lebt in Berlin, ist Vorsitzender des Vereins Lied und soziale Bewegungen und Leiter des Festivals Musik und Politik. Die Liederbestenliste – "Eine monatliche Hitparade der besonderen Art" (‘melodie & rhythmus‘). www.liederbestenliste.de Eine Stimme für das Lied – ‘Folker!‘ Das Magazin für Folk, Lied und Weltmusik www.folker.de Heißer Herbst – Protest und linke Lieder November 1966. Die SPD erklärte sich zur Koalition mit den Unionsparteien bereit. Zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik kam es in Bonn zu einer Großen Koalition. Das neue Kabinett sah angesichts der wirtschaftlichen Rezession jener Jahre in einer "expansiven und stabilitätsorientierten Wirtschaftspolitik das Gebot der Stunde" (Kurt Georg Kiesinger in seiner Regierungserklärung vom 13.12.1966). Unter dem Namen ‘Konzertierte Aktion‘ setzten sich Vertreter der Arbeitgeber, der Gewerkschaften und der Bundesregierung an einen Tisch, um gemeinsam Strategien zur Verbesserung der Wirtschaft zu diskutieren. Während trotz wirtschaftlicher Probleme die Kriegs- und Trümmergeneration mehr und mehr zufrieden auf ihre materiellen Leistungen zurückblickte und die Früchte des Wiederaufbaus genoß, war eine neue Generation aufgewachsen. Sie hatte in der Schule gelernt, "die gesellschaftlichen Ursachen für Not und Elend, Armut und Hunger zu erkennen". Den Menschen wurden die Frauen und Männer des Widerstands im Dritten Reich als leuchtende Beispiele für Zivilcourage vor Augen geführt, und sie erfuhren im Staatsbürgerkundeunterricht, daß "politische Selbstbestimmung nicht in Gesellschaften verwirklicht werden kann, in denen entscheidende soziale und ökonomische Bereiche demokratischer Gestaltung entzogen werden." Die Realität stand Ende der 60er, Anfang der 70er Jahre jedoch in einem krassen Gegensatz zu diesem Idealbild einer freiheitlichen und menschenwürdigen Welt. Die ‘Schutzmacht USA‘ führte in Vietnam einen nie erklärten Krieg. Im NATO-Mitgliedsstaat Griechenland setzte eine Gruppe von Obristen die Verfassung außer Kraft und errichtete eine Militärdiktatur. Die ausgewiesenen Rüstungsausgaben der Welt erreichten 1967 den schwindelerregenden Betrag von 165 Milliarden US-Dollar. Dieser Welt verweigerte eine zunehmende Zahl vor allem jugendlicher Menschen die Zustimmung. So entstanden die Studentenbewegung und die außerparlamentarische Opposition. Die Ermordung von Benno Ohnesorg bei der Demonstration gegen den Besuch des Schahs von Persien in Berlin im Juni 1967 und die Verabschiedung der Notstandsgesetze im Mai des darauffolgenden Jahres vergrößerten die Kluft zwischen dem gesellschaftlichen Establishment und den Gegnern der Großen Koalition. Als im September 1969 FDP und SPD die Regierungsverantwortung übernahmen, versprach Bundeskanzler Willy Brandt, mehr Demokratie zu wagen. Dies gab so manchem die Hoffnung auf Reformbereitschaft und Reformfähigkeit zurück. Doch der Hoffnungsschimmer verging schnell. Berufsverbote, Arbeitslosigkeit, Vietnamkrieg, Atomrüstung und Atomkraftwerke wurden zu den bestimmenden Themen der gesellschaftlichen Auseinandersetzung. Damals formierten sich neue große Bewegungen wie die Friedensbewegung und die Anti-Atom-Bewegung sowie un...


Angebote zum Artikel

34,95 €*
40,94 € inkl. Versand*
Various - Liedermacher in Deutschland - Vol.2, Für wen wir singen (3-CD)
Anbieter: Bear Family Records Store DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.