Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Various - Street Corner Symphonies - Vol.03, 1951 The Complete Story Of Doo Wop

Various - Street Corner Symphonies - Vol.03, 1951 The Complete Story Of Doo Wop

1-CD-Album DigiPac (4-plattiert) mit 84-seitigem Booklet, 32 Tracks. Spielzeit ca. 89 Minuten. Street Corner Sinfonien Die komplette Geschichte von Doo Wop Jahrgang 3 - 1951 Die alte Garde verlor 1951 innerhalb des schwarzen Gesangsgruppen-Firmaments immer mehr an Boden. Die Mills Brothers, Ink Spots und Delta Rhythm Boys zogen sich schnell in die Geschichtsbücher zurück, als garantierte Hitmaker, deren einst bahnbrechende Sounds immer älter wurden. Einige Veteranen-Outfits wie Steve Gibson und The Red Caps tendierten zu einer offeneren R&B-orientierten Richtung. Selbst The Ravens und Orioles, die beiden heißesten Gruppen der unmittelbaren Nachkriegszeit, hatten sich deutlich abgekühlt; weder die R&B-Charts das ganze Jahr über, obwohl sie in beiden Fällen nur qualitativ hochwertige Veröffentlichungen veröffentlichten. Die nächste Welle jüngerer Gruppen - viele davon stark von den Raben und Oriolen beeinflusst - begann, ihre Präsenz ohne Zweifel zu zeigen. Die Clovers wurden nach der Unterzeichnung bei Atlantic deutlich blauer und erzielten zwei aufeinander folgende R&B-Sprünge Nummer eins. Ihre Labelkollegen, die Kardinäle, waren beim ersten Mal groß dabei, ebenso wie die vier Freunde und die Schwalben. Es brauchte alle zwei Releases von The Five Keys, um die große Sache zu lösen. Interessanterweise kamen alle diese Gruppen aus Washington D.C., Baltimore oder Virginia und erinnerten uns daran, wie sehr sich die aufkeimende Gesangsgruppe auf die Ostküste konzentrierte. Eine Handvoll wichtiger Gruppen - The Hollywood Flames, The Robins - hatten ihren Sitz in Los Angeles, aber New York blieb Ground Zero, wenn es darum ging, schwarze Gesangsaggregate aufzunehmen. Nachdem Clyde McPhatter im Vorjahr dank seiner Gospel-getränkten Gesangsabgabe die R&B-Arena mit einem seismischen Schlag getroffen hatte, änderte er 1951 mit The Dominoes das Konzept des weltlichen Gruppensounds weiter, obwohl sein Kollege Domino, der Bass-Sänger Bill Brown, mit seinem gigantischen Smash Sixty-Minute Man vorne lag. Die Royals - bald umbenannt in The "5" Royales - gingen noch einen Schritt weiter: Die gesamte Aggregation klang wie in der Kirche stehend, trotz der ausgesprochen ungläubigen Texte ihrer ersten R&B-Veröffentlichung Give Me One More Chance. Wie mehrere andere Gruppen dieser Sammlung stammten sie von den Carolinas, wo der spirituelle Einfluss knochenhart zu sein schien (The Larks hatten dort auch Wurzeln). Die meisten dieser neu entstehenden Gruppen würden im Laufe des Jahrzehnts weiterhin Erfolge erzielen.


Angebote zum Artikel

49,95 €*
55,94 € inkl. Versand*
Various - Street Corner Symphonies - Vol.03, 1951 The Complete Story Of Doo Wop
Anbieter: Bear Family Records Store DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.