Various - That‘ll Flat Git It - Vol.50 - That‘ll Flat Git It! Rockabilly & Rock ‘n‘ Roll1
1-CD (Digipak) mit 36-seitigem Booklet, 30 Einzeltitel. Gesamtspieldauer ca. 79 Min. Die bereits fünfte dem Columbia-Label gewidmete CD in der heiß geliebten ‚That’ll Flat Git It!‘ Rockabilly-CD-Serie auf Bear Family Records®. Klassische Rocker von den Collins Kids, Johnny Horton oder Carl Perkins werden ergänzt um weniger bekannte Aufnahmen von Dick Lory, Larry Hart oder Dick Glasser und den Rocktiteln von Country-Stars wie The Maddox Bros. & Rose oder Carl Butler. Sorgfältig neu gemasterte 50er-Jahre-Klassiker! Ausführliche Linernotes, diskografische Angaben, Illustration. Und Fotos im vierfarbigen Booklet. Die schier unerschöpflichen Archive von Columbia Records leisten einen spektakulären Beitrag zu unserer ‘That‘ll Flat...Git It!‘-Serie. Diese Recherche-Reise in das umfangreiche Rockabilly- und Rock‘n‘Roll-Archiv von Columbia fördert weitere 30 fantastische Platten zutage (einige stammen von den Schwesterlabels Epic und OKeh), darunter Klassiker von Johnny Horton (Lover‘s Rock, The Wild One), The Collins Kids (The Rockaway Rock, Heartbeat), Marty Robbins (Long Tall Sally), Carl Perkins (Pointed Toe Shoes) und Link Wray (Raw-Hide sowie eine seltene Version mit Gesang auf Ain‘t That Lovin‘ You Baby). Aber es gibt auch viele weniger bekannte Interpreten auf dieser brutal rockenden Scheibe - Dick Lorys Wild-Blooded Woman, Larry Harts A-Looka - A Looka, Dick Glassers Crazy Alligator und Bernie Nees Lend Me Your Comb (derselbe Song, den Carl Perkins für Sun aufgenommen hat), um nur einige zu nennen. Charlie Adams, Johnny Bond, Little Jimmy Dickens, Lefty Frizzell, The Maddox Brothers and Rose und Carl Butler veranschaulichen den nachhaltigen Einfluss der Country Music auf das sich schnell entwickelnde Rockabilly-Idiom Mitte der 50er Jahre (Mel Tillis und Bill Phillips standen kurz davor, Country-Stars zu werden), während Commonwealth Jones (eigentlich Ronnie Dawson), Bobby Lord und Rick Tucker and The Picks (ihr Patty Baby war ein Produkt aus Norman Pettys Clovis, NM Studio) repräsentieren die jüngere Generation. Unter der klugen Leitung von A&R-Chef Don Law enthielt der umfangreiche Country-Katalog von Columbia jede Menge knallharten Rockabilly. Wie seine geschichtsträchtigen Vorgänger liefert auch diese fünfte Columbia-Zusammenstellung wirklich alles, was das Herz begehrt! Vielleicht konnte die New Yorker Traditionsfirma Columbia nicht ganz das Gütesiegel von Sun Records für sich beanspruchen, aber ihre riesige Rockabilly-Truppe verfügte zweifellos über die gleiche Starpower!
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.