Various - Bear Family Records - Rock-A-Ballads - Flipside Dreams And Loving Schemes Vol.11
1-CD (Digipak) mit 36-seitigem Booklet, 32 Einzeltitel. Gesamtspieldauer ca. 79 Min. Wie Bear Family Records® mit zwei CD-Zusammenstellungen belegt, waren selbst Rocker und Rock’n’Roller nicht ständig mit Hochgeschwindigkeit unterwegs. Viele harte Jungs und Mädels konnten romantisch sein, ihre verlorene Liebe beweinen und nahmen herrliche Balladen auf. Diese erste Ausgabe mit 32 Tracks zitiert unbekannte sanfte Rocker wie z.B. Gene Dunlap oder Tooter Boatman - die meisten Songs liefern allerdings die Großen des Genres, also Elvis, Ricky Nelson, Patsy Cline, Ritchie Valens und viele mehr. Wir haben wie immer viel Zeit ins Re-Mastering der alten Aufnahmen gesteckt, um eine bestmögliche Tonqualität zu liefern. Der Experte für diese Themen, Bill Dahl aus Chicago, hat ausführliche Biografien geschrieben. Hinzu kommen diskografische Informationen, Illustrationen und seltene Bilder im 36-seitigen Booklet. Die ruhmreichen Architekten des Rockabilly und des Rock ’n‘ Roll beschleunigten nicht durchgängig auf 100 Meilen pro Stunde. Sie wussten, wann es Zeit war, das Tempo zu drosseln und einen Song so zu gestalten, dass auch langsame Tänzer von ewiger romantischer Hingabe oder gebrochenen Herzen schwärmen konnten. Die 32 Stücke auf dieser CD sorgen für Gänsehaut anstatt den Hörer atemlos zu machen. Und doch sind sie auf subtile Art und Weise genauso fies wie diese heißblütigen Houserocker. Einige der Interpreten mögen dem einen oder anderen Hörer neu sein - Gene Dunlap and his Jokers, Lonnie Dee, Tooter Boatman und The Chaparrals - aber zumeist handelt es sich um die Giganten ihrer Ära, die leidenschaftlich leichte Grooves entwickeln, zu denen man enger als eng zu tanzen vermag. Elvis und sein unsterbliches Anyway You Want Me (That‘s How I Will Be), Jack Scotts Hit My True Love, Ricky Nelsons herzzerreißendes Poor Little Fool, Patsy Clines erster Wahnsinnshit Walkin‘ After Midnight und schillernde Highlights von Marty Robbins, Ronnie Hawkins, Ritchie Valens, Rudy Grayzell, Ronnie Self, Sanford Clark, Marvin Rainwater und Ral Donner aus Chicago machen diese Sammlung zu einem Paradies für Rock ’n‘ Roll-Fans, die sich eine kurze Verschnaufpause von ihren geliebten Dauerbrennern gönnen wollen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.