* BlackSatino GreenGrow Toilettenpapierrollen bieten optimalen Komfort und Hygiene. GreenGrow ist die innovative Premium-Produktlinie für Hygienepapier und eine Rohstoffsensation: Für BlackSatino GreenGrow werden alternative Rohstoffe aus Altpapier durch frische Fasern aus Miscanthus, einer der nachhaltigsten Zellstoffquellen der Welt, ergänzt. * Das Ergebnis: ein hochwertiges, besonders weiches, saugstarkes und ungebleichtes Toilettenpapier, das messbar schonend für die Umwelt ist. Der ökologische Fußabdruck von Miscanthus-Fasern ist 65 % kleiner als der einer durchschnittlichen Frischholzfaser, und BlackSatino GreenGrow wird mit 100 % grüner Energie und ohne schädliche Chemikalien hergestellt. Hochwertig, besonders weich, saugstark und umweltfreundlich. * FSC-zertifiziert, Cradle to Cradle Silver, CO2-neutralisiert * Die hellbeige Farbe des Toilettenpapiers zeigt die nachhaltige Wahl Ihrer Toilette. * Lokal, erneuerbar und gut für die Artenvielfalt: Mit Miscanthus nutzt BlackSatino erstmals eine Primärfaser mit zahlreichen ökologischen Vorteilen. Damit bleiben wir unserer Philosophie treu, nur Rohstoffe zu verwenden, die den Planeten nicht belasten denn Miscanthus gehört aus vielen Gründen zu den effizientesten und nachhaltigsten Primärfasern: * Nachwachsend: Miscanthus hat eine Lebensdauer von ca. 20 Jahren und erreicht jedes Jahr seine volle Höhe. Es ist reich an Zellulose und ermöglicht hochwertige, weiche Papierprodukte. * Mindestanforderungen: Miscanthus ist anspruchslos und belastet den Boden dank eines internen Nährstoffkreislaufs nicht. * Keine Schadstoffe: Es werden keine Pestizide oder Düngemittel verwendet. * Verbesserung des Bodens: Die Wurzeln von Miscanthus verleihen dem Boden Struktur. Während des Zersetzungsprozesses bilden Blätter eine Humusschicht, in der Bodenorganismen gedeihen und Nährstoffe produzieren. Zudem kann der Boden Wasser besser speichern. * Biologisch vielfältig: Miscanthus wird einmal im Jahr geerntet, der Boden wird nicht gedüngt, gepflügt, besprüht oder gesät. Bepflanzte Flächen werden im Winter nicht kahl und bieten den Tieren das ganze Jahr über Unterschlupf. * Lokaler Anbau: Miscanthus wird in Westeuropa angebaut das reduziert die CO2-Belastung durch den Transport. Eine Bewässerung ist nicht erforderlich. * Höchste Faserausbeute: Durch ein innovatives Produktionsverfahren beträgt die Faserausbeute ca. 65 %. Zum Vergleich: Der Wirkungsgrad von Primärholzfasern liegt im Durchschnitt bei 50 %. Das bedeutet, dass eine geringere Menge an Rohmaterial benötigt wird, um die gleiche Produktmenge zu erhalten. * Geringster Fußabdruck: Eine Lebenszyklusanalyse zeigt: Der ökologische Fußabdruck von Miscanthus-Fasern ist 65 % kleiner als der einer durchschnittlichen Primärholzfaser.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.