- DVD - Die letzten Elektrolokomotiven der DR INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG Noch als Baureihe 212 wird die letzte DR-Ellok 1991 vorgestellt, ab der Ordnungsnummer 006 als 1120 bezeichnet. Diese Maschine ist weitgehend baugleich mit der Baureihe 143, jedoch für 160 km/h zugelassen. Eine leicht verbesserte Version wird ab 1992 gebaut: die Baureihe 112.1. Sie wird zum Symbol der Deutschen Einheit. Jeweils 45 Maschinen werden von den beiden Bahnverwaltungen bestellt und in Betrieb genommen. Anfangs waren diese meist vor Interregio-Zügen zu sehen. Heute sind die 112.1 im Regionalverkehr im Einsatz und u.a. in Kiel, Rostock, Berlin, Cottbus und Stuttgart beheimatet. Wir haben für Sie in unserem Archiv recherchiert. Wir zeigen in 58 Minuten die komplette Geschichte vom Bau in Hennigsdorf, den Weg vom Fern- zum Regionalverkehr und den Betrieb heute, mit Szenen aus mittlerweile drei Jahrzehnten. INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.