efuturo Ladestation, mobil, Typ-2-Ladekabel, 1 Phase, LCD-Display, bis zu 3,7 kW, IP67
efuturo Ladestation, mobil, Typ-2-Ladekabel, 1 Phase, LCD-Display, bis zu 3,7 kW, IP67. Arbeitstemperatur = -40 °C bis +75 °C. Ausführung = mobil. Leistung = 3,7 kW. Paarungszyklen = 10000. Schutzklasse = IP67. Spannung = 230 V. Stromstärke = 16 A. Produkttyp = Ladestationen. Mobile Ladestation nach EN 62752: 2016. Für Elektro- und Hybridfahrzeuge. Typ 2 (IEC 62196-2). Schuko-Stecker. Bis zu 3,7 kW Ladeleistung. Bis zu 16 A (einphasig). Mode 2. Mit Überhitzungsschutz. TÜV-geprüft, CE- und RoHS-zertifiziert. Mobile Ladestation Mode 2 mit bis zu 3,7 kW Ladeleistung, 16 A (einphasig). Die mobile Ladestation verfügt über einen Überhitzungsschutz, ist TÜV-geprüft und CE- und RoHS-zertifiziert. Die Kabellänge vor dem Gehäuse beträgt 1,5 Meter, die Kabellänge nach dem Gehäuse beträgt 4 Meter. Die efuturo mobile Ladestation zeichnet sich durch ihre kompakte Bauweise als platzsparende Ladestation für Elektro- und Hybridfahrzeuge aus. Durch die integrierte LED-Anzeige ist die mobile Ladestation einfach zu bedienen und liefert auf einen Blick Informationen über den Ladestatus oder mögliche Fehlermeldungen. Über das Display lassen sich Ampere von 6 - 16 A einstellen. Auch eine Auswahl über Dauer des Ladevorgangs sowie eine Verzögerung des Starts des Ladevorgangs lässt sich so einstellen. Dies hat den Vorteil, dass Sie den günstigen Nachtstrom zum Laden Ihres Elektro- und Hybridfahrzeugs nutzen können, ohne nachts Ihr Fahrzeug manuell anzuschließen. Das hochwertige Kunststoffgehäuse eignet sich für einen sicheren Betrieb der mobilen Ladestation im Innen- wie auch Außenbereich. Der ergonomisch geformte Typ-2-Ladestecker und das hochwertige und langlebige Kabel mit insgesamt 5,5 Meter Aktionsradius verbindet die mobile Ladestation schnell und unkompliziert mit Ihrem Elektro- oder Hybridfahrzeug. Nach kurzer Kommunikation von mobiler Ladestation und Fahrzeug beginnt das Laden der Fahrzeugbatterie. Mit ihr ist es möglich die Ladezeit bedeutend zu reduzieren. Während der Ladezyklus für einen Renault Zoe an einer Haushaltssteckdose (2,3 kW) ca. 25 Stunden benötigt, sind es bei einer mobilen 3,7-kW-Ladestation noch ca. 16 Stunden.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.