Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Casa Sana BIO AKAZIENFASER – Ballaststoffpräparat für die Darmflora

Casa Sana BIO AKAZIENFASER – Ballaststoffpräparat für die Darmflora

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Casa Sana BIO AKAZIENFASER – Ballaststoffpräparat für die Darmflora. Verdauungsregulierung und bei Verstopfungen. Begleitend zur Probiotika-Einnahme. Hoher Gehalt an löslichen, nicht-quellenden Ballaststoffen. Es findet Anwendung zur Unterstützung der Darmfunktion für die Verdauungsregulierung und der Vorbeugung von Verstopfungen. Die enthaltenen wertvollen Ballaststoffe tragen zu einer normalen Funktion der Darmtätigkeit bei. Des Weiteren dienen Ballaststoffe den guten Darmbakterien wie Bifido- und Lactobakterien als Nahrungsquelle und können so ein ausgewogenes Darmmilieu fördern. Dadurch eignet sich Casa Sana BIO AKAZIENFASER auch als wichtige Ergänzung während der Einnahme eines Probiotikums. Zusätzlich fördern die enthaltenen Ballaststoffe ein längeres Sättigungsgefühl, können Heißhungerattacken reduzieren und können damit beim Abnehmen unterstützen. Das präbiotische Pulver zeichnet sich durch einen hohen Gehalt von über 80 % an wertvollen löslichen Ballaststoffen aus. Das Präparat besteht zu 100 % aus Akazienfaser, die aus kontrolliertem biologischem Anbau gewonnen wird. Im Gegensatz zu anderen Ballaststoffen, wie bspw. Flohsamenschalen, ist Casa Sana BIO AKAZIENFASER nicht-quellend, sodass es keiner erhöhten Trinkmenge bei der Einnahme bedarf und das Präparat nicht aufblähend ist. Das BIO-Produkt ist geschmacksneutral, gut löslich, vegan sowie gluten- und laktosefrei. Hergestellt ohne Zusatzstoffe, Konservierungsmittel & Geschmacksverstärker. Casa Sana BIO AKAZIENFASER wurde entwickelt und geprüft unter wissenschaftlicher Kontrolle und wird Personen ab dem 3. Lebensjahr empfohlen. Die Anwendung ist einfach und zeitsparend. Nur 1 x täglich 5 g Pulver in ein Glas Flüssigkeit, Joghurt, Müsli oder andere Speisen einrühren und verzehren. Therapeuten empfehlen das Präparat bei Verdauungsbeschwerden, Blähbauch, unregelmäßigem Stuhlgang, als Ergänzung zu einer ballaststoffarmen Ernährung, in Phasen erhöhter Belastung oder als begleitende Maßnahme zur Förderung eines ausgeglichenen Darmmilieus. Casa Sana BIO AKAZIENFASER – Ballaststoffe für die Darmflora Eine Ernährung reich an präbiotischen Ballaststoffen ist für den Darm von großer Bedeutung. Eine ballaststoffreiche Ernährung bedeutet, viele pflanzliche Lebensmittel wie Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Obst, Gemüse und Nüsse in den Speiseplan einzubauen. Ballaststoffe fördern die Verdauung, sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl und tragen zur allgemeinen Gesundheit bei. Aber Alltagsstress und mangelnde Zeit können jedoch eine ballaststoffreiche Ernährung erschweren. Fertiggerichte sind in der Regel ballaststoffärmer als frisch zubereitete Speisen. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt eine tägliche Aufnahme von mindestens 30 g Ballaststoffen. Viele Menschen bleiben jedoch deutlich unter diesem Wert. Daher kann es sinnvoll sein, die Ernährung gezielt mit pflanzlichen Ballaststoffen zu ergänzen, um die Gesundheit und die Verdauung zu unterstützen. Ballaststoffe sind wichtig, da sie auf natürliche Weise zu einer regelmäßigen Verdauung beitragen und die Funktionalität des Darms fördern. Ballaststoffe können das Stuhlvolumen erhöhen, die Darmtätigkeit fördern und Verstopfungen vorbeugen. Ballaststoffe dienen als Nahrung für die nützlichen Darmbakterien und unterstützen so ein intaktes Gleichgewicht der Darmflora. Sie fördern aber nicht nur die Regelmäßigkeit der Verdauung und die Balance des Darmmikrobioms, sondern beeinflussen auch das Sättigungsgefühl – ein interessanter Aspekt beim Gewichtsmanagement. Darüber hinaus agieren Ballaststoffe wie ein natürlicher Reiniger für den Körper: Sie unterstützen die Darmtätigkeit und helfen, Abfallstoffe effizient auszuscheiden. Die positiven Effekte von Ballaststoffen reichen sogar über den Darm hinaus, denn sie tragen auch zur Stabilisierung des Blutzuckerspiegels und zur Verbesserung des Cholesterinwerts bei. Eine ballaststoffreiche Ernährung wird zudem mit einem geringeren Risiko für chronische Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes verbunden. Akazienfasern (Arabinogalactosaccharide) sind wertvolle Ballaststoffe, die die Aktivität der Darmbakterien positiv beeinflussen und die Ansiedlung von erwünschten probiotischen Bakterienkulturen fördern, die die Verdauung positiv unterstützen können. Die Akazienfaser gehört zu den wasserlöslichen Ballaststoffen und wird im menschlichen Dickdarm durch Darmbakterien verstoffwechselt. Bei diesem Prozess wird der pH-Wert im Darm angesäuert (gesenkt). Dieses Milieu erschwert pathogenen Mikroorganismen das Überleben. Für die Herstellung unserer Akazienfaser müssen die Bäume nicht gefällt, sondern nur angeritzt werden. Der milchige Baumsaft der Akazie wird getrocknet und dann zu Faserpulver verarbeitet. Das spezifische Ballstoffpräparat ist sehr gut verträglich, ein Qualitätsprodukt aus Deutschland und eignet sich für Kinder, Heranwachsende und erwachsene Personen ab dem 3. Lebensjahr. Empfohlen wird eine Einnahme des Präparats je nach Bedarf. Das Präparat ist auch zur Dauereinnahme geeignet und kann auch im Rahmen einer Langzeittherapie angewendet werden. Zutaten: 100% Akazienfaser (aus kontrolliert ökologischem Anbau) Nährwerte: Nährwertangaben pro 100 g Energie 837 kJ / 200 kcal Fett 0 g davon gesättigte Fettsäuren 0 g Kohlenhydrate 0 g davon Zucker 0 g Ballaststoffe > 80 g Eiweiß 2,5 g Salz 0,7 g Verzehrempfehlung: 1 x täglich 5 g (entspricht ca. 2 gehäuften Teelöffeln) Hinweis: Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Aufbewahrung: Gut verschlossen und trocken lagern. Das Produkt muss nicht in den Kühlschrank! Haltbarkeit nach Öffnung & Aufbrauchsfrist: Siehe Mindesthaltbarkeitsdatum. Bei sachgemäßer Aufbewahrung ist das Präparat auch nach dem Öffnen bis zum Mindesthaltbarkeitsdatum verwendbar. Nettofüllmenge: 22 Tagesportionen ℮ 110g Herstellerdaten: HLH BioPharma GmbH Auf dem Steinocken 5 58802 Balve Deutschland


Angebote zum Artikel

11,92 €*
15,91 € inkl. Versand*
(Grundpreis: 108,36€/1)
Casa Sana BIO AKAZIENFASER – Ballaststoffe für die Darmflora 110 g
Anbieter: DocMorris DE
13,49 €*
17,48 € inkl. Versand*
(Grundpreis: 122.64€/1)
Casa Sana BIO AKAZIENFASER – Ballaststoffpräparat für die Darmflora
Anbieter: Shop-Apotheke DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.