Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Discus compositum LT ad us. vet. Ampullen

Discus compositum LT ad us. vet. Ampullen

Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Vor der Anwendung sollte eine tierärztliche Untersuchung erfolgen.Gegenanzeigen: Nicht anwenden bei einer bekannten Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe des Arzneimittels.Nebenwirkungen: Keine bekannt. Hinweis: Bei der Behandlung mit einem homöopathischen Arzneimittel können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Tierarzt befragen. Falls Sie eine Nebenwirkung bei Ihrem Tier/Ihren Tieren feststellen, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt ist, teilen Sie diese Ihrem Tierarzt oder Apotheker mit.Zieltierarten: Hund, Katze, kleine Heimtiere (z.B. Kleinnager, Kaninchen, Ziervögel)Dosierung, Art und Dauer der Anwendung: Zur subkutanen Injektion.Einzeldosis:Kleiner Hund, Katze: 1-2 mlKleine Heimtiere: 0,5 mlGroßer Hund: 3-4 ml Die Einzeldosis einmal täglich injizieren. Zur Langzeitbehandlung bei chronischen Erkrankungen oder bei Rezidivneigung die Einzeldosis jeweils in Abständen von 2 bis 4 Tagen injizieren. Das Präparat sollte ohne tierärztlichen Rat nicht über einen längeren Zeitraum angewendet werden.Besondere Lagerungshinweise: Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren! Das Arzneimittel ist nach Ablauf des auf Behältnis und äußere Umhüllung angegebenen Verfalldatums nicht mehr anzuwenden. Nach Anbruch sofort verbrauchen. Angebrochene Ampullen sind zu verwerfen. Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerbedingungen erforderlich.Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Bei Überempfindlichkeit gegen Korbblüter sollte Discus compositumLT ad us. vet. mit Vorsicht eingesetzt werden. Bei anhaltenden, unklaren, periodisch oder neu auftretenden Beschwerden,Fieber oder schwere Störungen des Allgemeinbefindens sollte umgehend ein Tierarzt aufgesucht werden. Eine Injektiondieses Arzneimittels sollte nur von Tierärzten oder anderen Personen durchgeführt werden, die die jeweilige Injektionstechniksicher beherrschen.Anwendung während der Trächtigkeit und Laktation oder der Legeperiode: Wie alle Arzneimittel sollten auch homöopathische Arzneimittel während der Trächtigkeit und Laktation sowie in der Legeperiode nur nach Rücksprache mitdem Tierarzt angewendet werden.Wechselwirkungen: Wie bei allen Arzneimitteln können auch bei homöopathischen Arzneimitteln Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln auftreten. Wenn Discus compositum LT ad us. vet. gleichzeitig mit einem anderen Arzneimittel angewendet werden soll, fragen Sie dazu Ihren Tierarzt.Zusammensetzung: 1 Ampulle zu 5 ml (= 5 g) enthält: Wirkstoffe: Acidum ascorbicum Dil. D6 (HAB, Vorschrift 5a) 50 mg, Acidum picrinicum Dil. D6 50 mg, Aesculus hippocastanum Dil. D6 50 mg, Ammonium chloratum Dil. D8 50 mg, Argentum metallicum Dil. D10 50 mg, Berberis vulgaris Dil. D4 50 mg, Calcium phosphoricum Dil. D10 50 mg, Cartilago articularis suis Dil. D8 (HAB, Vorschrift 42a) 50 mg, Cimicifuga racemosa Dil. D4 50 mg, Cinchona pubescens Dil. D4 50 mg, Citrullus colocynthis Dil. D4 50 mg, Coenzym A Dil. D10 (HAB, Vorschrift 5a) 50 mg, Cuprum aceticum Dil. D6 50 mg, Discus intervertebralis suis Dil. D8 (HAB, Vorschrift 42a) 50 mg, Embryo totalis suis Dil. D10 (HAB, Vorschrift 42a) 50 mg, Funiculus umbilicalis suis Dil. D10 (HAB, Vorschrift 42a) 50 mg, Glandula suprarenalis suis Dil. D10 (HAB, Vorschrift 42a) 50 mg, Hydrargyrum oxydatum rubrum Dil. D10 (HAB, Vorschrift 8a) 50 mg, Kalium carbonicum Dil. D6 50 mg, Ledum palustre Dil. D4 50 mg, Medulla ossium suis Dil. D10 (HAB, Vorschrift 42a) 50 mg, Nadidum Dil. D6 (HAB, Vorschrift 5a) 50 mg, Natrium riboflavinum phosphoricum Dil. D6 (HAB, Vorschrift 5a) 50 mg, Nicotinamidum Dil. D6 (HAB, Vorschrift 5a) 50 mg, Pulsatilla pratensis Dil. D6 50 mg, Pseudognaphalium obtusifolium ex herba recent. Dil. D4 (HAB, Vorschrift 3a) 50 mg, Pyridoxinum hydrochloricum Dil. D6 (HAB, Vorschrift 5a) 50 mg, Ranunculus bulbosus Dil. D4 50 mg, Secale cornutum Dil. D6 50 mg, Sepia officinalis Dil. D10 50 mg, Sulfur Dil. D12 50 mg, Thiaminum hydrochloricum Dil. D6 (HAB, Vorschrift 5a) 50 mg, Zincum metallicum Dil. D10 50 mg, Acidum thiocticum Dil. D8 (HAB, Vorschrift 6) 50 mg, Acidum silicicum Dil. D6 50 mg, Natrium diethyloxalaceticum Dil. D6 (HAB, Vorschrift 6) 50 mg. Die Wirkstoffe 1-33 sowie die Wirkstoffe 34-36 werden jeweils über die letzten 2 Stufen gemeinsam potenziert. Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke.


Angebote zum Artikel

126,39 €*
126,39 € inkl. Versand*
(Grundpreis: 2.53€/1)
Discus compositum LT ad us. vet. Ampullen
Anbieter: Shop-Apotheke DE
154,99 €*
154,99 € inkl. Versand*
(Grundpreis: 3,10€/1)
Discus Compositum LT ad us.vet.Ampullen 50 St
Anbieter: DocMorris DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.