Flüssige Verdünnung zur Injektion Homöopathisches Arzneimittel Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Vor der Anwendung sollte eine tierärztliche Untersuchung erfolgen. Gegenanzeigen: Nicht anwenden bei einer bekannten Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe des Arzneimittels.Wechselwirkungen: Keine bekannt. Wie bei allen Arzneimitteln können auch bei homöopathischen Arzneimitteln Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln auftreten. Wenn Mucosa compositum ad us. vet. gleichzeitig mit einem anderen Arzneimittel angewendet werden soll, fragen Sie dazu Ihren Tierarzt.Nebenwirkungen: Keine bekannt. Hinweis: Bei der Behandlung mit einem homöopathischen Arzneimittel können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Tierarzt befragen. Falls Sie eine Nebenwirkung bei Ihrem Tier / Ihren Tieren feststellen, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt ist, teilen Sie diese Ihrem Tierarzt oder Apotheker mit.Zieltierarten: Hund, Katze.Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, Mucosa compositum ad us. vet. subkutan injizieren. Entsprechend der Tierart beträgt die Einzeldosis pro Tag: Großer Hund 3-4 ml 3-4 ml Mittlerer Hund 2 ml Kleiner Hund, Katze 1-2 ml Welpen 0,5-1 ml Bei akuten Beschwerden die angeführte Dosis nach 24 Stunden wiederholen. Bei Rezidivneigung, chronischen Erkrankungen oder zur Langzeitbehandlung wird die Einzeldosis jeweils im Abstand von 4 Tagen verabreicht.Dauer der Behandlung: Hinweis: Das Präparat sollte ohne tierärztlichen Rat nicht über einen längeren Zeitraum angewendet werden.Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Bei anhaltenden, unklaren, perio disch oder neu auftretenden Beschwerden, Fieber oder schweren Störungen des Allgemeinbefindens sollte umgehend ein Tierarzt aufgesucht werden. Eine Injektion dieses Arzneimittels sollte nur von Tierärzten oder anderen Personen durchgeführt werden, die die jeweilige Injektionstechnik sicher beherrschen. Wie alle Arzneimittel sollten auch homöopathische Arzneimittel während der Trächtigkeit und Laktation nur nach Rücksprache mit dem Tierarzt angewendet werden.Warnhinweise: Keine.Hinweise zu Verfallsdatum und Aufbewahrung: Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren! Das Arzneimittel ist nach Ablauf des auf Behältnis und äußerer Umhüllung angegebenen Verfalldatums nicht mehr anzuwenden.Lagerungshinweis: Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerhinweise erforderlich. Nach Anbruch sofort verbrauchen. Angebrochene Ampullen sind zu verwerfen.Zusammensetzung: 1 Ampulle zu 5 ml (= 5 g) enthält: Wirkstoffe: Mucosa nasalis suis Dil. D8 (HAB, Vorschrift 42a) 0,05 g, Mucosa oris suis Dil. D8 (HAB, Vorschrift 42a) 0,05 g, Mucosa pulmonis suis Dil. D8 (HAB, Vorschrift 42a) 0,05 g, Mucosa oculi suis Dil. D8 (HAB, Vorschrift 42a) 0,05 g, Mucosa vesicae felleae suis Dil. D8 (HAB, Vorschrift 42a) 0,05 g, Mucosa pylori suis Dil. D8 (HAB, Vorschrift 42a) 0,05 g, Mucosa duodeni suis Dil. D8 (HAB, Vor- schrift 42a) 0,05 g, Mucosa oesophagus suis Dil. D8 (HAB, Vorschrift 42a) 0,05 g, Mucosa jejuni suis Dil. D8 (HAB, Vorschrift 42a) 0,05 g, Mucosa ilei suis Dil. D8 (HAB, Vorschrift 42a) 0,05 g, Mucosa coli suis Dil. D8 (HAB, Vorschrift 42a) 0,05 g, Mucosa recti suis Dil. D8 (HAB, Vorschrift 42a) 0,05 g, Mucosa ductus choledochi suis Dil. D8 (HAB, Vorschrift 42a) 0,05 g, Tunica mucosa vesicae urinariae suis Dil. D8 (HAB, Vorschrift 42a) 0,05 g, Ventriculus suis Dil. D8 (HAB, Vorschrift 42a) 0,05 g, Pancreas suis Dil. D10 (HAB, Vorschrift 42a) 0,05 g, Argentum nitricum Dil. D6 0,05 g, Atropa bella-donna Dil. D10 0,05 g, Oxalis acetosella Dil. D6 0,05 g, Semecarpus anacardium Dil. D6 0,05 g, Phosphorus Dil. D8 0,05 g, Lachesis Dil. D10 0,05 g, Psychotria ipecacuanha Dil. D8 0,05 g, Strychnos nux-vomica Dil. D13 0,05 g, Veratrum album Dil. D4 0,05 g, Pulsatilla pratensis Dil. D6 0,05 g, Kreosotum Dil. D10 0,05 g, Sulfur Dil. D8 0,05 g, Colibacillin-Nosode Dil. D28 (HAB, Vorschrift 44) 0,05 g, Marsdenia cundurango Dil. D6 0,05 g, Kalium bichromicum Dil. D8 0,05 g, Hydrastis canadensis Dil. D4 0,05 g, Mandragora e radice siccata Dil. D10 0,05 g, Momordica balsamina Dil. D6 0,05 g, Ceanothus americanus Dil. D4 0,05 g, Natrium diethyloxalaceticum Dil. D8 aquos. (HAB, Vorschrift 8b) 0,05 g. Die Bestandteile 1 bis 35 werden über die letzten 2 Stufen gemäß HAB, Vorschrift 40 a gemeinsam potenziert. Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.