Kirchhoff CU-Bogen 90° 2 Muffen Blank 22 mm 10 Stück
Der Kirchhoff CU-Bogen mit 90°-Winkel und 22 mm Anschlussmaß ist aus hochwertigem Kupfer gefertigt und verfügt über zwei Muffen für eine sichere Verbindung. Die blanke Ausführung eignet sich ideal für Trinkwasser-, Heizungs- und Sanitärinstallationen im Innenbereich. Dank seiner Form ermöglicht der Bogen eine platzsparende und gezielte Richtungsänderung von Rohrleitungen. Die langlebige, korrosionsbeständige Verarbeitung sorgt für eine dauerhaft dichte Verbindung ohne Schweißen. Pressfitting System - Schnellere Verarbeitung als beim Löten, dadurch Kostenvorteil - Unterputz und Aufputz für Trinkwasser- und Heizungsinstallation bis 95 °C möglich - Weniger gefährlich als Löten, keine Beschädigung durch Brand möglich - Sehr sauberes Arbeiten und saubere Optik der Verbindung - Spezialwerkzeug für V-Presskontur notwendig, V-Kontur deckt etwa 90 % des deutschen Installations-Marktes ab Anwendung: - Trinkwasser-Installationen DIN EN 806 und DIN 1988 - Warmwasser-Heizungen DIN EN 12828 - Nah- und Fernwärmeleitungen DIN 4747 - Thermische Solaranlagen mit permanenten Betriebstemperaturen bis 110 °C DIN EN 12975 / 12976 - Wassergeführte Raumkühlanlagen - Regenwassernutzungsanlagen DIN 1989 - Feuerlöschleitungen DIN 14462 - Druckluft ölfrei, Industrie- und Prozesswässer - Vakuumleitungen für nichtmedizinische Zwecke - Rohrleitungen im Schiffbau (Abmessung bis 54 mm) und Baustellenprüfdruck. Tipp: - In manchen Regionen ist die Verwendung von Kupferrohren wegen der Trinkwasserzusammensetzung nicht optimal. - In Fließrichtung nach Kupferrohren können keine verzinkten Rohre eingesetzt werden. - Planen Sie genau, welche Verbindungen am Installationsort und welche eventuell vorbereitend durchgeführt werden können. Vorteile der V-Kontur: - Mehr Sicherheit durch zylindrische Rohrführung (das Kupferrohr verkeilt nicht mit dem O-Ring, wenn das Rohr eingeschoben wird) und 3-Punkt-Verpressung. - Richtiges Verpressen dichtet die Verbindung: Bei unsachgemäßer Verpressung wird eine Undichtigkeit schon bei geringem Wasserdruck durch Tropfen angezeigt. Montage: 1. Benötigte Rohre und Fittings nach Ihrem Plan zusammenstellen. 2. Kupferrohr mit Kupferrohrabschneider oder feiner Metallsäge unbedingt rechtwinklig passend ablängen. 3. Rohrenden innen und außen entgraten und mit Reinigungsvlies reinigen. 4. Einstecktiefe markieren 5. Entgratetes Rohr unter leichtem Drehen bis zum Anschlag in das Fitting einschieben, falls notwendig ausschließlich Silikonöl als Gleitmittel verwenden, kein Fett, kein Öl! 6. Pressvorgang starten. Achtung: sichere Verpressung nur mit komplett zusammengefahrenen Pressbacken.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.