F. Scott Fitzgerald zählt zu den bedeutendsten amerikanischen Schriftstellern des 20. Jahrhunderts und prägte die literarische Epoche der sogenannten "Roaring Twenties" nachhaltig. Mit seinem eleganten, präzisen und zugleich poetischen Stil gelang es ihm, das Lebensgefühl einer ganzen Generation einzufangen. Fitzgerald gilt als meisterhafter Chronist einer Ära, die durch Wohlstand, exzessiven Lebensstil und zugleich tiefe existentielle Leere geprägt war. Seine Werke thematisieren oft den American Dream, gesellschaftliche Aufstiegsversprechen und deren Scheitern sowie die komplexe Psychologie zwischenmenschlicher Beziehungen. Sein literarisches Erbe wirkt bis heute fort, sowohl durch seinen einzigartigen Stil als auch durch die tiefgründigen, universellen Themen seiner Werke, die noch immer aktuell sind. Die hier vorliegende umfangreiche Edition versammelt die bedeutendsten Werke Fitzgeralds in einem Band, darunter Romane, Novellen, Erzählungen und Essays. Zu den herausragenden Romanen zählen insbesondere "Der große Gatsby", eine tragische Liebesgeschichte, die im glamourösen Umfeld der reichen New Yorker Gesellschaft angesiedelt ist und die Zerbrechlichkeit von Träumen thematisiert. In "Zärtlich ist die Nacht" schildert Fitzgerald die komplizierte Ehe eines Psychiaters mit seiner Patientin vor dem Hintergrund der luxuriösen Côte d‘Azur, geprägt von psychologischen Tiefen und menschlichen Abgründen. "Diesseits vom Paradies" behandelt die Hoffnungen und Enttäuschungen der jungen Nachkriegsgeneration, während "Die Schönen und Verdammten" das ausschweifende Leben und den moralischen Verfall einer wohlhabenden jungen Generation beleuchtet. "Der letzte Taikun", Fitzgeralds unvollendet gebliebener Roman, bietet faszinierende Einblicke in die Traumfabrik Hollywood und deren zerstörerische Kräfte auf persönliche Integrität und Ambitionen. Die Sammlung enthält zudem berühmte Erzählungen wie "Der Diamant - so groß wie das Ritz", eine satirische, surreale Geschichte über unermesslichen Reichtum und dessen absurde Folgen. "Der seltsame Fall des Benjamin Button" erzählt auf originelle Weise die Lebensgeschichte eines Mannes, der rückwärts altert und so auf einzigartige Art und Weise menschliche Vergänglichkeit und gesellschaftliche Normen hinterfragt. "Wiedersehen mit Babylon" reflektiert das Streben nach Erlösung und der Auseinandersetzung mit persönlicher Schuld im Kontext der Nachwirkungen der goldenen Zwanziger Jahre. Diese sorgfältig zusammengestellte Ausgabe bietet somit nicht nur einen umfassenden Überblick über Fitzgeralds literarisches Schaffen, sondern ermöglicht auch eine tiefere Auseinandersetzung mit den zentralen Themen und Motiven seines Werkes, die bis heute ihre gesellschaftliche Relevanz nicht eingebüßt haben.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.