Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Enterolactis Plus

Enterolactis Plus

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Enterolactis Plus – gezielte Versorgung der Darmflora mit Milchsäurebakterien Eine ausgewogene und gesunde Darmflora kann durch äußere Einflüsse wie Stress, bestimmte Lebensmittel oder die Einnahme von Medikamenten aus dem Gleichgewicht geraten.1,2,3 Enterolactis Plus ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das lebende Milchsäurebakterien enthält – zur gezielten, kurzfristigen Versorgung der Darmflora.4,5 Das Mikrobiom kann mehr als nur Verdauung Im Dickdarm befindet sich ein Großteil der natürlichen Mikroorganismen des menschlichen Körpers – das sogenannte Mikrobiom, auch Darmflora genannt –, ein komplexes Ökosystem, das mit verschiedenen Funktionen im Organismus in Verbindung gebracht wird und eng mit der Darmgesundheit zusammenhängt. 6 Arzneimittel wie Antibiotika können das Gleichgewicht des Mikrobioms durcheinanderbringen und zu Darmproblemen wie Durchfall führen. Hier kann es helfen, die Darmflora und Darmbakterien nach der Einnahme von Antibiotika mithilfe von Milchsäurebakterien gezielt aufzubauen.7 Clevere Kapseln Der enthaltene Bakterienstamm Lacticaseibacillus paracasei DG (früher bekannt als L. casei DG) ist patentiert und durch seine spezielle Schutzhülle so beschaffen, dass er den Magen passiert und lebend den Darm erreicht. Jede Kapsel liefert 24 Milliarden Milchsäurebakterien und ist magensaftresistent.4,5 Die Kapseln sind praktisch in der Anwendung, müssen nicht gekühlt werden und eignen sich auch bei besonderen Ernährungsbedürfnissen – sie sind laktose- und glutenfrei. Enterolactis Plus kann von Kindern ab 6 Jahren, Schwangeren und Stillenden eingenommen werden.4,5 Zusammensetzung von Enterolactis Plus 1 Enterolactis Plus Kapsel enthält: Lacticaseibacillus paracasei DG I1572 mit mindestens 24 Milliarden koloniebildenden Einheiten Trennmittel: Siliciumdioxid, Magnesiumstearat Vegetarische Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose; Farbstoff Calciumcarbonat E170 Nährwertangaben Inhaltsstoff pro Tagesdosis (1 Kapsel) Lacticaseibacillus paracasei DG 24 Milliarden koloniebildende Einheiten (KBE) Verzehrempfehlung für Enterolactis Plus Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren wird die Einnahme von täglich einer Kapsel Enterolactis Plus mit etwas Wasser empfohlen – am besten auf nüchternen Magen. Die angegebene tägliche Verzehrmenge sollte nicht überschritten werden. Bei gleichzeitiger Einnahme von Antibiotika empfiehlt sich ein Abstand von mindestens 3 Stunden zwischen der Einnahme des Antibiotikums und Enterolactis Plus. Lagerungshinweise Enterolactis Plus sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Die Lagerung erfolgt idealerweise trocken und bei Temperaturen unter 25 Grad Celsius. Vor allem in den Sommermonaten ist ein Schutz vor größeren Temperaturschwankungen empfehlenswert. Eine Aufbewahrung im Kühlschrank ist nicht erforderlich. Nettofüllmenge Die Nettofüllmenge von Enterolactis Plus beträgt 30 Kapseln pro Packung. Jede Kapsel enthält 24 Milliarden koloniebildende Einheiten (KBE) des patentierten Milchsäurebakterienstamms Lacticaseibacillus paracasei DG (vormals L. casei DG). 30 Kapseln Herstelleradresse ALFASIGMA GmbH c/o Offices Macherei Weihenstephaner Str. 12 81673 München 1 Sasso, J. M. Gut Microbiome−Brain Alliance: A Landscape View into Mental and Gastrointestinal Health and Disorders“. ACS Chem. Neurosci. 2023, Bd. 14, 2023, S. 1717–1763. 2Rinninella, Emanuele, u. a. Food Components and Dietary Habits: Keys for a Healthy Gut Microbiota Composition“. Nutrients, Bd. 11, Nr. 10, 2019, S. 2393, doi:10.3390/nu11102393. 3Li, Xuanji, u. a. Differential Responses of the Gut Microbiome and Resistome to Antibiotic Exposures in Infants and Adults“. Nature Communications, Bd. 14, Nr. 1, 2023, S. 8526, doi:10.1038/s41467-023-44289-6. 4Radicioni Met al“. Arioli Set al. Front Microbiol, Bd. 9, Nr. 8, 2018, S. 3161–3170. 5Enterolactis Patientenbroschüre, aktueller Stand. 6Zielinski, Johanna. ‚Superkomplex‘ Mikrobiom“. Ernährung & Medizin, Bd. 38, Nr. 04, 2023, S. 179–183, doi:10.1055/a-2196-2504. 7Li, Yunxia, u. a. Gut Microbiota and Diarrhea: An Updated Review“. Frontiers in Cellular and Infection Microbiology, Bd. 11, 2021, S. 625210, doi:10.3389/fcimb.2021.625210.


Angebote zum Artikel

14,95 €*
18,94 € inkl. Versand*
(Grundpreis: 1,00€/1)
Enterolactis Plus 15 St
Anbieter: DocMorris DE
17,79 €*
21,78 € inkl. Versand*
(Grundpreis: 1.19€/1)
Enterolactis Plus
Anbieter: Shop-Apotheke DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.