Dieses Sortiment beinhaltet vier verschiedene kräftig-würzige Blatt- und Broken Assam-Tees, die auch sehr gut mit Kluntjes und einem kleinen Löffel frischer Sahne genossen werden können:Tee Nr. 66 Golden Assam - ein mittelkräftiger; leicht würziger Blend. Das schwarze, aus den besten Blattgraden der Ernteperiode produziertes Blatt mit goldenen Tips ergibt nach dem Aufguss eine rot-braune Tassenfarbe. Diese kräftige; aber dennoch aromatische Mischung kann gut mit Milch und Zucker genossen werden.Mokalbari TGFOP1 - dieser würzige Assamtee aus der Juni-Ernte zeichnet sich aus durch sein schwarzes Blatt mit goldenen Tips, ein Zeichen für viele wertvolle Blattspitzen. Die Tassenfarbe nach dem Aufguss ist von einem klaren, dunklen Rotbraun.Chardwar FBOP Bio - der würzige Assam ist leicht süßlich im Geschmack. Er wird in einem der wenigen Biogärten in Assam geerntet - das einzigartige Klima an den Ufern des Brahmaputras verleiht diesem Sewpur eine angenehme Note. Ein feiner kurzer Broken mit leichten Tips, der eine dunkelbraune Tassenfarbe zeigt.Tee Nr. 48 Assam Golden Flowery OP - aus der besten Second Flush-Pflückung stammt der grobe Broken mit schwarzem Blatt und goldenen Tips, herzhafter Fülle; Ergiebigkeit, aromatisch-vollem Aroma und einer rot-braunen Farbe. Mit Sahne und Kandis kommt das malzige Aroma perfekt zur Geltung.Schwarztee. Karton, 2 x 125g, 2 x 100g in Dose.Assam SchwarzteeDer Bundesstaat Assam im Nordosten Indiens besteht im wesentlichen aus dem breiten Tal des gewaltigen Stromes Brahmaputra mit seinen hügeligen Randgebieten. Das Flussbett ist im gesamten Verlauf durch Ablagerungen erhöht; so dass das Wasser bei einem höheren Stand sofort weite Gebiete des Landes überschwemmt. Während der Monsunzeit von April bis September ergießen sich sintflutartige Regenfälle über die Hochebenen von Assam. Jetzt fallen 90% der jährlichen Niederschläge und mit 3.000 bis 7.500 mm immerhin das zehnfache des mitteleuropäischen Durchschnitts. Während des Monsuns steigen die Temperaturen auf Werte von über 35°C an und verwandeln das Land in ein tropisches Gewächshaus. In Assam werden pro Jahr etwa 319.000 Tonnen Tee geerntet, was ca. zwei Drittel der gesamten Teeproduktion Indiens ausmacht. Die großen Teeplantagen begleiten den Brahmaputra zu beiden Seiten auf einer Länge von fast 600 km und stellen somit Indiens größtes zusammenhängendes Teeanbaugebiet dar. Die ersten Versuche, hier Tee anzupflanzen gehen auf das Ende des 18. Jahrhunderts zurück:Englische Kapitäne der East India Company brachten von ihren häufigen Reisen nach Kanton auch Teesamen mit zurück nach Kalkutta. Die chinesischen Teesamen wuchsen jedoch schlecht oder gar nicht. Dann entdeckte der Major und Handelsreisende Robert Bruce den wildwachsenden heimischen Assam-Tee. Im Gegensatz zu den importierten Teepflanzen war dieser dem feucht-warmen Klima angepasst. Er wurde als eigenständige Teeart anerkannt und Roberts Bruder C.A. Bruce legte die ersten Teegärten Indiens an. 1937 kam der erste fertige Assam-Tee in Kalkutta an.Alle Assam-Tees haben einen vollen, kräftigen und schweren Geschmack, das Aroma erinnert an den Duft von Honig. Aufgrund iher Fülle und Kraft werden sie gern in Mischungen verwendet. Das aufgegossene Blatt und die Tasse sind so extraktreich, dass selbst schlechte Wasserverhältnisse diesem Tee kaum etwas anhaben können. Assam-Tees sind ausgezeichnete Morgentees und vertragen gern etwas kalte Milch.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.