Die Bodendeckerheide "Irland" ist die perfekte Heide, um große Flächen zu begrünen. Selbst auf kargem Sandboden, wie er zum Beispiel auf den Nordseeinseln anzutreffen ist, gedeiht "Irland" prächtig. Ganze Dünen werden auf Sylt von dieser schönen, völlig anspruchslosen Heide gehalten.Diese auch als Krähenbeere bekannte Pflanze verzaubert uns mit ihrem smaragdgrünen, sehr frisch erscheinenden Laub. Die "Irland" wächst extrem eng am Boden anliegend und ist sehr gut verzweigt, so dass sie zu einem idealen Bodendecker wird.Die Heide "Irland" wurde in der Wildheide von Donegal in Irland gefunden. Sie ist sehr anspruchslos und wächst sowohl auf reinem Sand sowie auf Torf. Diese Bodendeckerheide passt perfekt zum Thema "Sylt/Nordsee" und sieht toll aus in Verbindung mit der Bodendeckerheide "Bernstein", die ebenfalls auf Sylt zu finden ist.Eine Rarität unter den Heidegewächsen! Unsere Bodendeckerheide 'Irland' ist etwas für echte Heide-Fans! Eine kleine Rarität und in heimischen Gärten noch recht wenig verbreitet. Dabei stellt 'Irland' aufgrund seines eng am Boden aufliegenden Wuchses eine außergewöhnliche Ergänzung im klassischen Heidegarten dar. Ein wenig erinnert die Bodendeckerheide, die auch Schwarze Krähenbeere oder Rauschbeere genannt wird, an sich ausbreitendes Moos. Der immergrüne Zwergstrauch bildet bis zu 60 cm lange Triebe, die rundum mit smaragdgrünen, nadelartigen Blättchen besetzt sind. Die Triebspitzen sind bogig nach oben gerichtet. Gewöhnlich erreicht die Bodendeckerheide 'Irland' nur Höhen von etwa 20 cm. Im April zeigen sich unauffällige Blüten. Aus ihnen entwickeln sich im Spätsommer kleine, schwarze Beeren, die versteckt im grünen Laub sitzen. Sie sind säuerlich und bitter. In den nordischen Ländern gelten sie aufgrund ihres hohen Vitamin C Gehalts als wertvolle Nahrungsergänzung in der kalten Jahreszeit. Bei uns wird die Bodendeckerheide 'Irland' jedoch in erster Linie als dekorative Pflanze in Heidegärten verwendet.Empetrum nigrum 'Irland' gedeiht an sonnigen bis halbschattigen Standorten. An den Boden werden keine Bedingungen gestellt. Egal ob reiner Sand oder feuchter Torf - Bodendeckerheide 'Irland' fühlt sich überall wohl! Die ursprünglich aus Skandinavien stammende Pflanze ist extrem forsthart und witterungsbeständig. Einzelne Exemplare werden bei idealen Standortbedingungen bis zu 80 Jahre alt!Bodendeckerheide 'Irland' ist ein immergrüner Zwergstrauch, der in heimischen Gärten bisher nur selten anzufinden ist. Es lohnt sich jedoch, dieses Pflänzchen in den eigenen Heidegarten zu holen! Denn der niedrige Wuchs macht 'Irland' einerseits zum idealen Bodendecker für größere Flächen. Andererseits lassen sich höher wachsende Heidegewächse gestalterisch wunderschön ergänzen. So ermöglicht Bodendeckerheide 'Irland' völlig neue Strukturierungsmöglichkeiten. Besonders stimmungsvoll ist die Kombination mit der gelblaubigen Sorte 'Bernstein' und verschiedenen Winterheiden!
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.