Hokusai. Memo - (EAN 4260044151694) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Hokusai. Memo

Details   Preis vergleichen

GROSSER MEISTER DES JAPANISCHEN FARBHOLZSCHNITTS Katsushika Hokusai (1760-1849) ist der weltweit bekannteste japanische Künstler überhaupt. Berühmt für seine Farbholzschnitte arbeite er auch in anderen Bereichen, wie der Malerei und Buchillustration. Seine Motive reichten von der Darstellung kämpfender Samurai und Sumo-Ringer über die der Natur und Landschaften bis hin zu erotischen Szenen. Zu den Höhepunkten der japanischen Druckgrafik zählen seine ‘36 Ansichten des Berges Fuji‘, zu denen auch die ‘Große Welle vor Kanagawa‘ gehört, das wohl beliebteste Motiv der japanischen Kunst. Auf 36 Landschaftsbildern fing Hokusai die monumentale Gestalt des höchsten Berg Japans in unterschiedlichen Witterungsverhältnissen und von verschiedenen Standpunkten aus ein. Die traditionsreiche Ukiyo-e-Kunstform verwandelte er von einem Porträtstil, der hauptsächlich Kurtisanen und Schauspieler abbildete, in einen viel breiteren Stil, der nun auch Landschaften, Pflanzen und Tiere mit einschloss. Damit bereitete er die Kunst seines Zeitgenossen Hiroshige vor, der 37 Jahre nach Hokusai geboren wurde. Die innovativen Kompositionen und seine außergewöhnliche Zeichentechnik tragen zu Hokusais Ruhm als einem der größten Künstler der Geschichte bei. - Der bekannteste japanische Künstler nun auch im Memo - Ein Genie aller Sujets: Kurtisanen, Sumo-Ringer und Kabuki-Schauspieler, aber auch Stillleben, Karikaturen, Landschaften, Romanillustrationen und Rollbilder - Von der Großen Welle zum Berg Fuji - Hokusai beeinflusste Maler wie van Gogh, Gauguin und Klimt - Für alle Japan- und Manga-Fans ABWECHSLUNGSREICHER QUERSCHNITT DURCH SEIN GROSSES WERK Hokusai setzte sich mit vielen Stilrichtungen auseinander und fand zu seiner eigenen unverwechselbaren Bildsprache. Von sich selbst sagte Hokusai, er sei vom Malen besessen. Seine Technik entwickelte er stetig weiter und liebte auch das aus Europa importierte Preußisch-Blau, das seine Holzschnitte besonders farbkräftig machte. In seinen 89 Lebensjahren produzierte der schon zu Lebzeiten erfolgreiche Künstler über 30.000 Gemälde, Skizzen, Holzschnitte und Illustrationen für Bilderbücher. Auch den Begriff Manga (sinngemäß zwangloses/ungezügeltes Bild), der noch heute für japanische Comics verwendet wird, machte er populär. Seine Hokusai-Manga sind Skizzen, die keine zusammenhängenden Geschichten erzählen, sondern in Momentaufnahmen das gesamte Spektrum der japanischen Gesellschaft und Kultur während der späten Edo-Zeit darstellen. Die 36 Motive dieses Memos geben einen großartigen Überblick über die beliebtesten Werke des hochproduktiven Allround-Genies. HOKUSAI - DER MITTLER ZWISCHEN OST UND WEST Hokusais Werke verbreiteten sich anfangs nur in Japan, da sich das Land bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts für 200 Jahre lang nahezu völlig vor der übrigen Welt abgeschlossen hatte. Nur die in Nagasaki lebenden niederländischen Händler durften eingeschränkt Handel mit Japan treiben. Mit ihnen gelangten seine Bilder schließlich auch nach Europa, wo sie ein regelrechtes Japan-Fieber auslösten. Seine Farbholzschnitte waren zentrale Bezugspunkte für den Japonismus im Europa, inspirierten Künstler wie Vincent van Gogh, Paul Gauguin, Egon Schiele und Gustav Klimt und beeinflussten den Jugendstil. Auch heute noch ist dieses Gedächtnisspiel ein überaus effektives Mittel gegen die Japansehnsucht.

Anbieter: Thalia DE
ab 11.12 Euro*
(zzgl. 3.95 EUR* Euro Versand)
Stand:07.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Hokusai. Memo - Preisvergleich (EAN 4260044151694)

ab 11,12 €*
+ 3,95 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Hokusai. Memo Thalia DE zum Artikel
ab 12,99 €*
+ 3,95 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Hokusai. Memo Hugendubel zum Artikel
ab 13,99 €*
+ 2,90 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Hokusai. Memo buecher DE zum Artikel
ab 13,99 €*
+ 6,95 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Hokusai. Memo buecher DE zum Artikel
ab 14,99 €*
+ 6,95 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Hokusai. Memo discount24 DE zum Artikel
ab 14,99 €*
+ 6,95 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Hokusai. Memo discount24 DE zum Artikel
ab 16,51 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Spiel, Hokusai. Memo preigu zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.