AMPIRE Dashcam DC1-PRO mit hochauflösender 4K (QUAD-HD interpoliert) Frontkamera und integriertes Mikrofon für die Video-Aufzeichnung an der Front mit Speicherung auf einer optional erhältlichen microSD-Karte (32-128 GB). Komplett bedient wird die Dashcam per kostenloser Smartphone App. Ein integrierter GPS-Sensor ermöglicht die Positionsbestimmung und Geschwindigkeitsermittlung. Der in der Dashcam integrierte 3D G-Sensor erkennt Unfälle und sichert automatisch Events auf der microSD-Karte ab. Per WLAN kann man die Aufnahmen auf seinem Smartphone oder Tablet sichten und zur Weiterverarbeitung exportieren. Außerdem werden alle Einstellungen bequem per Smartphone App durchgeführt. Optisch ist die mattschwarze DC1-PRO Dashcam sehr kompakt und unauffällig. Es wurde bewusst auf ein LCD-Display und unnötige Tasten verzichtet. Installiert hinter dem Innenspiegel fällt die Dashcam kaum auf. Features 143° diagonal, 103° horizontal Weitwinkelobjektiv 2K Auflösung 2844x1600 Pixel 4K Auflösung interpoliert 3840x2160 Pixel 30fps Bildrate (Front) Integrierter GPS Empfänger zur Positionsbestimmung Integrierter 3-Achsen-G-Force-Sensor (einstellbar) Integriertes WLAN zur Steuerung mit dem Smartphone Mini-USB 2.0 Hi-Speed Schnittstellen Speicherung auf optionaler microSD-Karte (Class 10) Spannungsstabilisierung über Superkondensator Integriertes Mikrofon für Tonaufzeichnung (abschaltbar) Deutsch/Englische Sprachmeldungen (abschaltbar) Parking-Modus (abschaltbar) Lieferumfang 1x Frontkamera mit integriertem GPS-Empfänger 1x ACC2 Netzteil mit Spannungsüberwachung und Ausschaltverzögerung 1x Bedienungsanleitung DEU/ENG 1x CE Konformitätserklärung DEU/ENG Optionen Speicherkarte 32GB bis 128GB (SanDisk Max Endurance) Verlängerungskabel Stromversorgung (AK-DC300) Technische Daten Dashcam Betrachtungswinkel Kamera: D:143° Bildsensor Kamera: SONY Starvis IMX335 Auflösung Kamera: 2844x1600 Pixel (5MP) Linse Kamera: 6G-1R, F1.9 Bildrate Kamera: 30 FPS Bildverhältnis: 16:9 Format Abmessungen Front: 36 x 41 x 95 mm (B x H x L) Technische Daten vom System Arbeitstemperatur: -20°C bis 65°C Lagertemperatur: -30°C bis 80°C Flash-Speicher: 8 Mbytes Stromverbrauch 610mA (Boot Time) Stromverbrauch 470mA (Betrieb) Dauer bis Start der Aufzeichnung ~8 Sek. Technische Daten Speicherkarte (optional) Speicherkartentyp: microSD Übertragungsrate: bis 40 MB/s Geschwindigkeitsklasse: min. Class 10 Speicherkapazität: min. 32GB bis max. 128 GB Aufzeichnungsdauer bei 32GB beträgt ca. 3h Technische Daten Netzteil einstellbare Abschaltspannung 11,6/11,9/12,2/12,5 Volt (PKW) bzw. 23,6/23.9/24,2/24,5 Volt (LKW) einstellbar Abschaltzeit nach: 1h, 2h, 4h, 6h, 12h, 24h und permanent Betriebsspannung 12 oder 24 Volt DC Max. Eingangsstrom 2000mA@12 VDC, 1000mA@24VDC Ausgangsstecker MINI-USB Ausgangsspannung 5 Volt, 2A Abmessungen 60 x 26 x 18mm Lagertemperatur -20°C bis 85°C bei 0-90% RH Arbeitstemperatur -10°C bis 60°C Sicherung 2A/30V Effizient 85% Smartphone App Folgende Sprachen werden von der AMPIRE DC2 App für diese Dashcam unterstützt: Deutsch, Englisch, Spanisch, Chinesisch, Estnisch, Griechisch, Lettisch, Polnisch, Russisch, Slowakisch, Tschechisch, Ukrainisch PC App Zum Betrachten der heruntergeladenen Videos auf einem PC empfehlen wir den kostenlosen VLC Videoplayer. Bei einigen Windows Videoplayer wird kein Ton ausgegeben. https://www.vlc.de/ Hinweis zum Festeinbau Netzteil Das Festeinbau-Netzteil (Artikel-Nr. ACC2) für die DC1-PRO Dashcam ermöglicht den sogenannten Parkplatz-Modus & Bewegungserkennung. Mit aktivierten Parkplatz-Modus / Bewegungserkennung bleibt auch bei ausgeschalteter Zündung die Dashcam weiterhin eingeschaltet und "bewacht" ihr Fahrzeug. Damit die Anlasserbatterie nicht entleert wird, schaltet das ACC2 bei einer einstellbaren Spannung bzw. nach einer einstellbaren Zeit die Dashcam automatisch aus. Die endgültige Abschaltung erfolgt 5 Minuten nach dem die Unterspannung erreicht wurde. Rechtlicher Hinweis Was erlaubt ist und was nicht: https://www.adac.de/verkehr/recht/verkehrsvorschriften-deutschland/dashcam/ Wichtiger Hinweis zum Installation Die in der Dashcam integrierte GPS-Antenne benötigt freien Empfang zu den GPS-Satelliten um eine Position oder Geschwindigkeitsberechnung durchführen zu können. Frontscheiben mit Dämmglas haben eine infrarotreflektierende metallische Beschichtung. In solchen Fahrzeugen positionieren Sie die Dashcam in das dafür in den meisten Fahrzeugen vorgesehene Kommunikationsfenster die einen GPS-Empfang erlaubt. Genauere Angaben finden Sie dazu in der Betriebsanleitung vom Auto. Eine zusätzliche Heckkamera kann an die DC1-PRO nicht nachgerüstet werden.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.