Premium IPE Terrassendielen (Kurzlängen), 4-seitig glatt, 4-seitig glatt, Längskante gerundet, FSC 100 zertifiziert, 21 mm (S) x 145 mm (B), Länge: 2,16 m
Informationen auf einen Blick - Holzart: IPE (Tabebuia serrantifolia) -Stärke: 21 mm - Breite: 145 mm - verfügbare Längen: 2,16 m - Trocknung: KD (kammergetrocknet 12 - 16 %) - Qualität: A-Sortierung - Dauerhaftigkeitklasse: 1 - Profil: 4-seitig glatt, Längskanten gerundet - Zertifizierung: FSC 100 TSUD-COC-001718-ZZ - Gewicht: 3,2 kg / lfm Warum ist IPE so beliebt? IPE ist ein hervorragendes Holz für den Terrassenbau. Es verfügt über die wichtigsten Eigenschaften, die bei Holz im Außenbereich, eine hohe Lebensdauer versprechen. Verglichen mit anderen Hölzern müssen Sie bei der Verlegung von IPE auf kaum etwas achten – es neigt nur geringfügig zum Ausbluten und quillt und schwindet kaum. Daher ist es enorm wetterbeständig und haltbar. Bei IPE-Terrassendielen kann eine Haltbarkeit von circa 30 Jahren erwartet werden – sie gehören zur Resistenzklasse 1 nach DIN. IPE-Terrassendielen besitzen eine hell- bis dunkelbraune Farbgebung und sind glattgehobelt. So bieten sie eine ebenmäßige Oberfläche, die nicht nur die Farbe betont, sondern auch ein angenehmes Barfußgefühl bietet. Besonders robust Das IPE-Holz ist extrem robust und zählt weltweit zu den härtesten Holzarten. Gegenüber Witterungsbedingungen und der alltäglichen Belastung zeigt es sich sehr beständig. Je nach Wetter kann Holz sich zusammenziehen oder ausdehnen, zu diesem Verhalten neigt IPE kaum – sodass Sie dies beim Verlegen nur geringfügig berücksichtigen müssen. Da das Holz allerdings zum Splittern neigt, sollten Sie beim Verlegen darauf achten, das Holz vorzubohren. Pflegeleicht IPE ist sehr pflegeleicht. Der natürliche Schutz vor Schädlingsbefall und die Witterungsbeständigkeit machen Ihnen das Leben leicht. Denn weder muss das Holz chemisch nachbehandelt, noch imprägniert werden. Es sollte lediglich darauf geachtet werden, dass auch IPE, der Sonne ausgesetzt, nach einiger Zeit ausbleicht. Um eine Patina heraus zu zögern sollte das Holz jährlich mit Holzschutzmittel behandelt werden. Beachten Sie: Dies hat keinen Einfluss auf die Haltbarkeit, sondern dient lediglich der Farberhaltung. Schimmel- und Stockflecken Transport und feuchtigkeitsbedingte Schimmel- und Stockflecken sind völlig normal und kein Mangel. Da das Holz vom südamerikanischen Tajbo-Laubbaum stammt, muss es hierher importiert werden. Die Dielen werden inContaintern auf dem Seeweg transportiert und sind somit Feuchtigkeit ausgesetzt. Das ist völlig unproblematisch, da die Flecken nur auf der Holzoberfläche auftreten und nach einiger Zeit an der Luft von selbst verschwinden. Möchten Sie diese sofort entfernen, können Sie die DIelen auch einfach abwischen. Hinweise und Tipps zur Verlegung der Dielen finden Sie hier: https://woodstore24.de/tipps/ Hinweise zum Produkt Holz ist ein natürliches Produkt. Es können daher Abweichungen zwischen Muster und Lieferung, z. B. in der Astigkeit, auftreten. Die Darstellung auf dem Bildschirm kann aufgrund von technischen Gegebenheiten abweichen. Die Montage der Terrassendielen und der Unterkonstruktion muss nach den "Fachregeln des Zimmererhandwerks" erfolgen. Holztypische Eigenschaften, wie z. B. Trockenrisse, Äste, Verfärbungen, Drehwuchs, Harzgallen, Quell- und Schwindverhalten des Holzes, stellen keinen Reklamationsgrund dar. Es kann bei Harthölzern einen natürlichen Anteil an Pinholes geben. Dies sind Nadellöcher/Freßkanäle, die durch Frischholzinsekten verursacht werden. Diese sind unbedenklich und stellen keine qualitative Beeinträchtigung für das Holz dar. Lagerungs- oder transportbedingte Wasser- und Stockflecken auf dem Holz werden nach einiger Zeit durch UV-Strahlung oder Terrassenöl automatisch verschwinden. Terrassendielen sind im Lieferzustand nicht rechtwinklig und maßgenau gekappt und müssen bauseits noch auf das Endmaß gekappt werden. Entscheiden Sie selbst, wieviel Natur Sie auf Ihrer Terrasse verbauen möchten. Die Standard-Terrassendielen werden nicht vorsortiert. Somit können, wie auch bei anderen Naturprodukten, Dielen enthalten sein, die eine naturbedingte Abweichung haben. Daher empfiehlt der Handwerker bei einer Bestellung von Nadel/Harthölzern eine Zugabe von ca. 5-10% Dielenmaterial. Weiterführende Links Fragen zum Artikel?Newsletter abonieren
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.