trackleCatch Zykluscomputer mit Rückholband Was ist trackleCatch? trackleCatch ist ein Zykluscomputer zur Bestimmung der Fruchtbarkeit seiner Nutzerin. Basierend auf der symptothermalen Methode kann trackleCatch als Verhütungsmittel oder bei Kinderwunsch eingesetzt werden. trackleCatch verfügt im Gegensatz zum klassischen trackle über ein zusätzliches kleines Loch, in das Du ein Rückholbändchen einfügen kannst. Basierend auf der symptothermalen Methode kann der Zykluscomputer als Verhütungsmittel oder bei Kinderwunsch eingesetzt werden. Es misst Deine Basaltemperatur über Nacht und liefert die gewonnenen Daten einfach und zuverlässig an die Gratis-App auf Deinem iPhone oder Android Smartphone, sobald trackleCatch in seine Box gestellt wird. Durch die zusätzliche manuelle Eingabe zur Zervixschleimqualität kann trackleCatch deinen Eisprung ermitteln. Wofür kann ich trackleCatch verwenden? Den trackleCatch verwendest Du genauso wie das ‘Original‘. Mit trackleCatch kannst du präzise und verlässlich bestimmen, an welchen Tagen im Zyklus Du fruchtbar bist – und an welchen Tagen nicht. Was du mit dieser Information anfängst, ist ganz und gar deine Entscheidung: trackle ist der perfekter Begleiter für deine hormonfreie Verhütung, dein Unterstützer auf deinem natürlichen Kinderwunschweg oder dein Helfer bei deiner Zyklusbeobachtung und -kontrolle. Durch die kontinuierliche Messung der Körperkerntemperatur während Du schläfst, ist trackle besonders exakt und reduziert Fehlerquellen in der klassischen Temperaturmethode – das punktuelle Messen immer zur gleichen Zeit am Morgen fällt weg. Außerdem ist trackleCatch durch die doppelte Kontrolle (Temperatur und Zervixschleim) in der Lage die sicherste Methode der Zyklusbestimmung innerhalb der Natürlichen Familienplanung umzusetzen.Sie hat bei so genanntem perfect use, also keinem vaginalen Verkehr während der fruchtbaren Zeit, einen Pearl-Index von 0,4. Bei geschütztem Verkehr liegt er bei 0,6. Für wen ist trackleCatch geeignet? trackleCatch und die symptothermale Methode funktionieren für alle Frauen mit einem Zyklus: trackle ist perfekt geeignet für Frauen, die hormonfrei verhüten wollen, Frauen mit Kinderwunsch, Frauen mit einem unregelmäßigen Schlaf- und Lebensrhythmus, kleinen Kindern oder Schwierigkeiten bei der klassischen Temperaturmessung, die trotzdem die bewährte symptothermale Methode verwenden wollen, weil sie hormonfrei, sicher und gut erforscht ist. Der trackleCatch wurde für Frauen entwickelt, die gerne eine Rückholhilfe für ihren trackle verwenden möchten. Er hat ein kleines Loch an einem Ende, durch das eine Baumwollkordel gefädelt werden kann. Das gibt Sicherheit, vor allem bei den ersten Anwendungen. Wie funktioniert trackleCatch? Genauso wie der trackle Klassiker. Mit einem Unterschied: am trackleCatch kannst Du vor dem Tragen eine Baumwollkordel als Rückholhilfe befestigen. Der trackleCatch wird nachts vaginal wie ein Tampon getragen und zeichnet die Körperkerntemperatur auf. Nach dem Aufstehen entfernst Du ihn, reinigst ihn unter klarem Wasser und stellst ihn in seine Box, dort überträgt er Deine Daten. Zusätzlich gibst Du in der App Deine Zervixschleimbeschaffenheit und weitere zusätzliche Daten ein. Das Ergebnis teilt die App Dir mit: Heute ist ein fruchtbarer oder unfruchtbarer Tag. Inhalt: Das gehört zu Deinem trackleCatch Sensorsystem: ein Temperatursensor mit Aufbewahrungsbox eine App, die Du in den App Stores von Google und Apple herunterladen kannst ein Rückholbändchen zum Zuschnitt für den individuellen Bedarf Systemvoraussetzungen für die App: Android-Smartphone mit Android ab Version 5.0 oder neue Iphone mit iOS10 oder neuer
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.