Rivers, Tony - Move A Little Closer - The Complete Recordings 1963 - 19701
(Cherry Red Records) 88 tracks, digipack. Die erste vollständige 3CD-Anthologie der 60er-Jahre-Aufnahmen von Großbritanniens führendem Harmony-Pop-Sänger Tony Rivers. Sie enthält alle seine Studioaufnahmen als Leader von The Castaways und Harmony Grass sowie 80 Minuten bisher unveröffentlichter BBC-Session-Aufnahmen aus demselben Zeitraum. Auch wenn andere Kollegen größeren kommerziellen Erfolg hatten, war Tony Rivers zweifellos die Schlüsselfigur der britischen Harmony-Pop-Szene in den 1960er Jahren. Als Bandleader von The Castaways nahm er eine Reihe hervorragender Singles auf, bevor er 1969, kurz nachdem sich die Band als Harmony Grass neu formiert hatte, mit dem unwiderstehlichen "Move In A Little Closer Baby" einen Hit landete. Doch die Nachfolgesingles konnten das Kunststück nicht wiederholen, und nachdem das hervorragende Album "This Is Us" ignoriert wurde, verließ Tony die Band, um eine Hintergrundrolle in der Industrie einzunehmen. In der Zwischenzeit nahm er mehrere pseudonyme Singles auf, die dazu beitrugen, dass er 1975 als Leiter des Cliff Richards Vocal Harmony Trio eingestellt wurde. "Move In A Little Closer" ist die allererste vollständige Anthologie von Tonys beispielhafter Studioarbeit mit The Castaways und Harmony Grass, einschließlich einer Reihe von Tracks, die damals unveröffentlicht waren, sowie einer ganzen CD mit bisher unveröffentlichten BBC-Sessions, die mit beiden Bands aufgenommen wurden. Das abschließende 3CD-Set in einem aufwendigen Digipak-Paket enthält einen neuen 6.000 Wörter umfassenden Essay über Tonys frühe Karriere, der Erinnerungen an seine Beziehungen zu den Managern Brian Epstein und Robert Stigwood und seine Begegnungen mit Rockgrößen wie den Beatles, den Rolling Stones und seinen wichtigsten Inspiratoren, den Beach Boys, enthält. Diese Anthologie schließt mit "Collaborations (2011-2021)" auf CD6, einer neuen Zusammenstellung mit seiner Arbeit an zwei Studioalben und einem Live-Album mit Live Fire; "Faster", "Trouble" und "Live Fire Live!!!" mit dem erstaunlichen Gitarrenspiel, das Ken Ingwersen so sehr liebte. CD6 endet mit zwei Titeln aus seinem letzten Album "My Book of Answers", auf dem er mit Vladimir Emelin zusammenarbeitet. Mit dem Tod von Ken Hensley im November 2020 verliert die Musikwelt nicht nur einen großartigen, vielseitig begabten Musiker und wandelbaren Künstler, sondern auch einen hoch angesehenen Songwriter.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.