(Cherry Red/President) 97 Tracks - 76 Seiten Booklet - HIghlight Box including rare Doo Wop / R&B / Soul / Girl Group / Beat / Folk / Rock & Roll !****** Sonderposten - begrenzt lieferbar New York Graffiti ist eine Studie über amerikanische Popmusik während der Zeit, in der sie in eine Plattenindustrie explodierte... Einige Amerikaner bezeichnen die Musik ihrer Eltern von Ende der 1950er bis Mitte der 1960er Jahre als die amerikanische Graffiti-Generation. Der Begriff, den George Lucas in seinem Film geprägt hat, ist eine Hommage an diese Zeit und die in dieser Zeit erwachsen werdende Jugend. Und so verwendet RPM diese Referenz, während es sich auf die Platten konzentriert, die von einer Gruppe von Musikunternehmen produziert werden, die in der "tin pan alley" von New York vom Brill Building am 1619 Broadway und um den Block herum arbeiten. Eine faszinierende Geschichte entsteht über das Wachstum einer Gruppe unabhängiger US-Verlage, von denen die 28 an der Zahl, die älteste 1914 gegründet wurde, und wie bis Ende 1968 alle in den Besitz einer, der Edward Kassner Music Company, gelangt waren. New York Graffiti spielt in der Zeit, als die Song-Verlage ihre eigenen In-House Plattenfirmen gründeten. Nicht nur das, diese Unternehmen waren Teil des Geschäfts als vertikale Integration von Verlagen, Autoren, Arrangeuren, Produzenten, Labels, Studios, Künstlern, Management, DJs, Radio. Die meisten im selben Viertel von New York, oft im selben Gebäude. Mit der Kontrolle über den Song ging es dann darum, so viel wie möglich um seine Nutzung herum zu manipulieren, um eine maximale kommerzielle Präsenz zu erreichen. Mit unserer Gruppe von Verlegern gründeten und leiteten sie eigens die Labels Joy Records, Seville Records, President Records, Duel , Gulf , Shell Records, Select , und die Aufnahmen auf dieser Sammlung stammen von ihnen. Ein 80-seitiges, klebegebundenes Buch (let) enthüllt diese Geschichte im Detail, einschließlich Fotos und Bilder, die noch nie zuvor veröffentlicht wurden, Geschichte der Songs, zusammen mit Biogs aller Künstler in der Box. Dazu gehören die frühe Single der Singer/Songwriter Neil Diamond als Neil & Jack und Tom Pacheco in seiner ersten Band The Raggamuffins, die Künstlerin Shirley Ellis vor‘Clapping Song‘ als Shirley Elliston, die bald Elvis und Dusty in den amerikanischen Studios unterstützen wird ‘Memphis Boy‘ Bobby Wood, Pre-Three Degrees Produzent Richard Barrett, ‘Montego Bay‘ Bobby Bloom während seiner Zeit bei The Imaginations. Und viele Beispiele dafür, wo der Song King ist, wie z.B. Prisoner of Love, ein 1946er Perry Como-Album, hier als glorreiche Swing Beat Nummer von Billy Duke Monate vor James Browns soul-definierender Version. Ricky Shaws Stich bei Rick Nelson mit A Fool‘s Memory, das später von Billy Fury abgedeckt wurde, Bobby Shermans RnB-Klassiker Do You Want To Dance, der hier die damals trendige Twist"-Behandlung von Joey & The Twisters kurz vor Cliff Richard‘s optimistischer Pop-Version erhielt, Earl Wades Bossa-Version von Feel So Bad, der bald von Elvis‘ Hit-Single-Version gefolgt wurde, und noch obskurer Laura Lynns wunderschön in Ohnmacht fallende It Took A Long Time Coming, die dann von Robert Plant als frühe Solo-Single aufgenommen wurde. Ganz zu schweigen von den eigenen Hits des Labels, darunter ‘Bobby‘s Girl‘, ‘Shout Shout (Knock Yourself Out)‘, ‘Little Band Of Gold‘, ‘Heartbreaker‘, ‘Hootenanny‘, ‘Pushin‘ Your Luck‘. Mehr als die Hälfte des Sets ist erstmals auf CD mit drei bisher unveröffentlichten Tracks, zwei weitere frisch gemischt von Mehrspur-Kassetten. Viele sehr sammelbare, wie der Garagensound von The Barbarians, der frühe Neil Diamond als Neil & Jack, Northern und frühe Soul Klassiker wie die von Pat Hervey, Roger Pace, Linda Cumbo, Pat Jarvis, Sonny Stiles, The Kampells, Millie Foster, Curtis Knight. Dieses wunderschöne Box-Set umfasst über 100 Tracks und 250 Minuten Musik. New York Graffiti - ein Streifzug durch ein Jahrzehnt amerikanischer Pop-Geschichte, 1958-1968, nach einer Reihe von Verlegern und ihren Plattenfirmen, die alle wichtigen Pop-Musikbewegungen dieser Zeit widerspiegelten: Doo Wop, Rock n Roll, RnB, Early Soul, Girl Group, Folk, Beat, Garage.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.