The final section of the late Krzysztof Kieslowski‘s acclaimed Three Colours trilogy (preceded by Blue and White) is the least likely of the three to stand alone, and indeed benefits from a little familiarity with the first two parts. Nevertheless, it‘s a strong, unique piece that reflects upon the ubiquity of images in the modern world and the parallel subjugation of meaningful communication. Irène Jacob plays a fashion model whose lovely face is hugely enlarged on a red banner no one in Geneva, Switzerland, can possibly miss seeing. Striking up a relationship with an embittered former judge (Jean-Louis Trintignant), who secretly scans his neighbours‘ conversations through electronic surveillance, Jacob‘s character becomes an aural witness to the secret lives of those we think we know. Kieslowski cleverly wraps up the trilogy with a device that brings together the principals of all three films. - Tom Keogh
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.