Boothman, Michael - Tabu - So Dey Say (7inch, 45rpm, PS)
7‘‘ Single (45 RPM) in picture sleeve. 2 tracks. 45 RPM Single mit Bilhülle – limitiert auf 500 Stück! • Band aus Trinidad & Tobago unter der Leitung des international renommierten Lead-Gitarristen und Songwriters Michael Boothman. • Family Tree repräsentierte eine neue Musikergeneration, die traditionelle Volksmusikformen wiederentdeckte und sie zeitgemäß aufbereitete. • Family Tree hat alte Shango-Rhythmen in den neuen Sound einfließen lassen und war die erste Combo, die mit Steel Pansin Kombination mit Standardinstrumenten experimentierte. • Funky jazzgetränkte Soca mit umfangreichen Gitarren- und Keyboardsolos. • Tabu und So Dey Say wurden 1972 aufgenommen und blieben die einzigen Aufnahmen von Family Tree. • Limitierte auf weltweit 500 Stück begrenzte Edition! Family Tree war eine Band, die einen Reifeprozess und Bewusstseinswandel einer Gruppe junger Musiker markierte, deren musikalische Laufbahnen mit der Unabhängigkeit Trinidad & Tobagos von Großbritannien 1962 begann. Sie sind aus The Rockerfellars hervorgegangen, der ersten Band unter der Leitung des international renommierten Gitarristen und Songwriters Michael Boothman. Die in den 60er Jahren erfolgreiche Combo spielte Rock & Roll-basierte Popmusik und stieß an die Grenzen ihrer Entwicklungsmöglichkeit. Es war die Zeit, als die Begeisterung über die Unabhängigkeit dem Zorn der Bürgerrechtsbewegung gewichen war, die seit 1967 in Trinidad brodelte und schließlich 1970 in den Straßen von Port of Spain in dem so genannten Black Power Uprising ausbrach. Mit dieser Bewegung als Hintergrund begann sich der Fokus für Boothman und seine Freunde zu verändern. Die Boothman-Brüder besaßen den Vorteil, dass sie aus einer der angesehensten Künstlerfamilien von Port of Spain stammten. Ihr Onkel Geoffrey Holder war bereits der Star der New Yorker Broadway-Theaterszene, wo er sich sowohl als Tänzer als auch als Schauspieler hervorgetan hat. Ihr jüngerer Onkel Boscoe Holder war auf dem Weg, einer der bedeutendsten bildenden Künstler Trinidads und Tobagos zu werden. Family Tree repräsentierte eine neue Generation, die traditionelle Volksmusikformen wiederentdeckte und sie zeitgemäß aufbereitete. Unter der Leitung von Schlagzeugern wie Andrew Biddeau hat Family Tree alte Shango-Rhythmen in ihren neuen Sound eingearbeitet. Sie waren auch die ersten, die mit der Steel Pan experimentierten und sie mit der damals üblichen Instrumentierung verschmolzen. Im Jahr 1972 gewann die Band Trinidad & Tobago‘s 10th Anniversary Independence Music Festival mit der besten Eigenkomposition, So Dey Say, und sie gewann auch das Best Arrangement des Festivalsongs, Mighty Terrors Pan Talent. Tabu ist die Coverversion eines kubanischen Standards, der in Trinidad von den Calypso-Musikern der 1950er Jahre, Cyril Diaz und seinem Orchester, populär gemacht wurde. So Dey Say war eine Originalkomposition von David Boothman. Obwohl sie nur diese beiden Songs aufgenommen haben, tourte die Band mit Derek Walcott‘s Trinidad Theatre Workshop und knüpfte langjährige musikalische Verbindungen zu einigen der führenden Musiker des Landes. Darunter ist auch Andre Tanker, der auf Tabu die Flöte spielt. Tanker war einer der Musiker, die den Übergang vom eher konservativen Mainstream-Pop-Sound zu Trinidads Folkloreformen vollzogen hatten, inspiriert von afrikanischen, indischen und indigenen Vorfahren. Family Tree bestand aus den Boothman-Brüdern Michael an der Gitarre und David an den Keyboards, Wayne ‘Barney‘ Bonaparte am Bass, Dennis Thomas am Schlagzeug, Earl ‘Biter‘ Edwards am afrikanischen Schlagzeug, Allan Nightingale am Schlagzeug, Rawle Mitchell an der Steelpan. Nachfolger von Rawle Mitchell wurde Len ‘Boogsie‘ Sharp, damals ein 16-jähriges Pan-Wunderkind, das später einer von Trinidads führenden Steelpan-Spielern und Komponisten wurde. von Attillah Springer
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.