Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Cartey, Ric - Heart Throb - The Rockin‘ Sides Of Ric Cartey (10inch Vinyl)

Cartey, Ric - Heart Throb - The Rockin‘ Sides Of Ric Cartey (10inch Vinyl)

• Ric Carteys großartige Rocker für RCA Victor, NRC und El Rico. • Zu den Begleitmusikern zählen Jerry Reed, Ray Stevens und Jack Eubanks. • Chet Atkins hat einige der Titel produziert. • Detaillierte Linernotes und fantastisches Artwork. • Längst überfälliger Vinyl-Rückblick auf die Karriere von einem der frühesten Rocker aus Atlanta. Zwei Versionen von Ric Cartys erstem selbstgeschriebenen Song schafften es Anfang 1957 jeweils bis an die Spitze der Pop-Hitparade. Rics Originalfassung von Young Love war nicht darunter. Den Erfolg heimsten stattdessen der Countrysänger Sonny James und der aufstrebende schmalzige Popsänger Tab Hunter ein. Doch das hielt Cartey nicht davon ab, in der Folgezeit  ,genügend starke Rocker für  ,RCA Victor, NRC und sein eigenes El Rico-Label aufzunehmen, um damit diese 25cm-LP zu füllen. Cartey war einer der ersten jungen Sänger der Rock ’n’ Roll-Szene in Atlanta. Er wurde dort am 18. Januar 1937 als Whaley Thomas Cartey geboren. In dem Gitarristen Charlie Broome fand er einen Gleichgesinnten. Mit ihm zusammen trat er als Duo auf. Auf Broomes Idee geht die einprägsame Gitarreneinleitung zu Young Love zurück. Ric und Charlies Band, die Jiva-Tones (so wurde ihr Name auf dem Schallplattenetikett geschrieben), nahmen Young Love 1956 auf. Die Rückseite wurde mit dem glühend heißen Rocker Oooh-Eee gefüllt. Bei diesem Stück spielt Jerry Reed elektrische Gitarre. Schließlich erwarb RCA die Rechte an Rics Original, um es USA-weit zu vermarkten. Jerry Reed schrieb das äußerst lebhafte I Wancha To Know für eine der nachfolgenden Singles und kehrte damit zu seiner umwerfenden akustischen Leadgitarrentechnik zurück. Im März 1957 schickte RCA Cartey nach Nashville, um mit dem Produzenten Chet Atkins zu arbeiten (Reed blieb sein Leadgitarrist und teilte sich den Job mit Jack Eubanks). 1958 wechselte Cartey zu dem erst kurz zuvor gegründeten NRC-Label, um Scratching On My Screen aufzunehmen, eine stampfende Interpretation von Washboard Sams 1939er Blues Diggin‘ My Potatoes auf Bluebird Records. Es sieht so aus, als sei Ric ein Fan des Chicago Blues gewesen. Für sein eigenes Label El Rico nahm er später unter dem Pseudonym Rex (kein Nachname) eine R&,B-inspirierte Fassung von Mellow Down Easy auf. Für den Rest seines Lebens blieb Young Love Ric Carteys Visitenkarte. Er starb am 5. August 2009 in Palm Harbor, Florida und hinterließ uns ein großartiges Vermächtnis mit allerbestem Rockabilly. ,


Angebote zum Artikel

19,95 €*
25,94 € inkl. Versand*
Cartey, Ric - Heart Throb - The Rockin‘ Sides Of Ric Cartey (10inch Vinyl)
Anbieter: Bear Family Records Store DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.