Various Artists - Beale Street Beats, Vol. 1 - Home Of The Blues (LP, 10inch,1
1-LP 25cm, 12-seitiger Folder, 12 Einzeltitel. Gesamtspieldauer 24:20 Minuten. Auf zwei einzelnen qualitativ hochwertigen 25cm-LPs liefert Bear Family Records® einen Überblick über die kreativen Jahre dieses Labels, das Anfang der 1960er Jahre großartigen Rhythm ‘n‘ Blues, Soul, Blues und Rock ‘n‘ Roll veröffentlichte. Teil 1 mit Schwerpunkt auf Blues-lastigen Aufnahmen. Diese LP liefert seltene und im Original kaum angebotene Veröffentlichungen von u.a. Dave Dixon, Willie Cobbs und Jimmy Dotson. Memphis, Tennessee: große städtische Metropole am Mississippi, Heimat solch legendärer Plattenfirmen wie Sun, Stax, Hi Records und ... Home Of The Blues! Der 8-seitige Folder enthält ausführliche Linernotes des Chicagoer Musikexperten Bill Dahl mit Fotos aus den Label-Archiven. Memphis beherbergte zur Blütezeit aufstrebender Genres wie Rhythm ‘n‘ Blues, Rock ‘n‘ Roll, Blues und Soul eine große Zahl an Plattenlabels, die in den darauffolgenden Jahren einen legendären Status erlangen sollten. Home of the Blues hatte einen entscheidenden Vorteil gegenüber der Konkurrenz: der Firmensitz – hervorgegangen aus dem gleichnamigen Plattenladen von Ruben Cherry - befand sich direkt in der Beale Street, der Hochburg für afro-amerikanische Musik, Kultur und Entertainment. HOTB Records wurde im Sommer 1960 gegründet und engagierte klugerweise den einheimischen Trompeter Willie Mitchell als Leader der Hausband und nahm gleich die R&B-Veteranen Roy Brown und The ‘5‘ Royales unter Vertrag. Beide sind auf ‘Home of the Blues‘ zu hören, der ersten von zwei 25cm-Vinylausgaben, die aus den HOTB-Archiven zusammengestellt wurden. Auf dieser grundsoliden LP sind außerdem seltene und großartige Stücke der Südstaaten-Bluesleute Willie Cobbs und Jimmy Dotson, des einschmeichelnden R&B-Sängers Larry Birdsong aus Nashville, der Memphis-Rocker Billy Riley (der Big Joe Turners Teenage Letter lautstark wiederbelebt) und Bill Yates sowie von Willie Mitchells tighter Combo zu hören. Browns Rocking All The Time rockt genauso kräftig wie alles, was er zuvor für DeLuxe oder King aufgenommen hat, und der grandiose Titelsong des eleganten Gitarristen Sammy Lawhorn ist das Sahnehäubchen auf einer durchweg köstlichen Torte.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.