Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Renaud, Line - C‘est la vie (CD)

Renaud, Line - C‘est la vie (CD)

1-CD Album im Digipak mit umfangreichem Booklet, 14 Einzeltitel 1953-1963. Gesamtspieldauer ca. 36 Minuten Seit jeher sind französische Chansons populär in Deutschland. Da nach dem 2.Weltkrieg kaum jemand in Deutschland Französisch sprach, mussten Chansonniers Deutsch lernen. Line Renauld war ein gefeierter Revue-Star in ihrem Heimatland. Eine Zusammenstellung ihrer deutschsprachigen Aufnahmen. Französische Chansons gehörten im vergangenen Jahrhundert allen Rivalitäten und Kriegen zum Trotz zur beliebten Unterhaltung in Deutschland. Man konsumierte sie wie Baguette, Beaujolais oder Camembert. Nur beim Textverständnis haperte es. Nach 1945 lernte man in der Bundesrepublik lieber Englisch statt Französisch. Da lag es nah, die Chansonniers aus dem Nachbarland einfach deutsch singen zu lassen. Vorteilhaft war, wenn wie im Fall von Line Renaud, eine deutsche (Electrola) und eine französische Plattenfirma (Pathé) wirtschaftlich verbunden waren. Nach einem zu vernachlässigenden Versuch 1953 mit Der kleine Dompfaff wurden ernsthafte Bemühungen gestartet, den gefeierten französischen Revue-Star hier populär zu machen. Im deutschen Film ‘1000 Sterne leuchten‘ trat Line Renaud selbst auf, um ihr deutsch gesungenes C’est la vie in Kinos der Bundesrepublik zu präsentieren. Die Internationalisierung der Musikindustrie hatte Line Renaud auch in die USA gebracht, wo sie mit Dean Martin ins Capitol-Aufnahmestudio ging. Nach ein paar Singles ließ das Interesse der Electrola an ihr nach. Erst Anfang der 60er schickte die Teldec den Produzenten Wolf Kabitzky und den Orchesterleiter Gert Wilden mit vorbereiteten Playbacks nach Paris, zu denen Line Renaud die mitgebrachten Texte sang. Gert Wilden hatte schon die Musik zum Film 1000 Sterne leuchten beigesteuert. Man verstand sich gut. Wilden sprach perfekt Französisch und Line Renaud hatte sich auch schon der deutschen Aussprache angenähert. Beim Repertoire pendelte man zwischen deutschen Schlagern und amerikanischen Country-Stücken, aber so richtig zünden wollten auch diese Aufnahmen nicht. Sie stehen – wie die Renaud-Platten für die Electrola – für die Phase der vielen Eindeutschungsversuche mit internationalen Stars – von Louis Armstrong bis Frank Zappa. Erst Jacqueline Boyer, Sascha Distel und Mireille Mathieu konnten sich beim deutschen Schlagerpublikum durchsetzen. Line Renaud feierte als Revue-Star weiterhin international Erfolge – auch im Kino. Ein großer Kassenerfolg auch in hiesigen Kinos wurde Willkommen bei den Sch’tis , in dem die 80jährige im Jahr 2008 Antoines dominante Mutter spielte.


Angebote zum Artikel

9,95 €*
15,94 € inkl. Versand*
Renaud, Line - C‘est la vie (CD)
Anbieter: Bear Family Records Store DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.